Zitat:
Zitat von Mariazell
das heißt also egal wer wann wo spielt, es steigen alle spieler nur aufgrund eines zufallsgenerators ??
|
Nein, die Spieler brauchen auf jeden Fall Aktionen im Spiel, damit sie brav trainieren. Ich schleppe einen 15. mit, der nur spielt, wenn sich einer der anderen verletzt hat, und der trainiert deswegen auch selten mit und ist skillmäßig mit den anderen nicht mehr vergleichbar.
Die Anschlussfrage ist, welche Aktionen nützlich sind und welche schädlich. Ich habe dazu hier einmal eine Umfrage gestartet. Mittlerweile kann ich meine eigene Meinung dazu abgeben:
Für das Sturmtraining sind Aktionen im Sturm und im MF nützlich, Aktionen in der VT und im Tor hingegen schädlich. Einen Spieler habe ich zum reinen Verteidiger auserkoren, der war fast permanent in der VT und hat jetzt 4 Sturmskills statt 24 wie die anderen.
Was mir noch nicht klar ist: Ob Aktionen im MF nur bei sehr jungen Spielern positiv auf das Sturmtraining wirken, oder ob dieser Effekt altersunabhängig wirkt. Wenn er altersunabhängig ist, dann ist die bessere Strategie, erst die VT-Skills zu trainieren und erst später, wenn man Spiele gewinnen kann, die Sturmskills. Ich habe sicherheitshalber mit Sturmskills begonnen, jetzt aber auf VT-Skills umgestellt und mache die Sturmskills später fertig. Ist ein Kompromiss, wenn man nicht so genau weiß, welche Reihenfolge optimal ist.
