Zitat:
Zitat von Coppelius
Naja die Spitze des Eisbergs kann einem auch einiges sagen.
Ich hab den Markt für 16j immer nur ganz nebenbei mitbekommen und Preise zwischen 500k und 1 Mio gibts ja schon lange (finde ich auch überteuert, aber irgendwo noch realistisch).
Mit den (nicht so wenigen) 2-Mio-Verkäufen erreicht das aber ne neue Dimension, finde ich.
Und das ist es halt: was die Käufer machen (und wieviel Geld sie haben, etc.) ist mir eigentlich recht egal (solange nicht gecheatet wird).
Aber für den Verkäufer ist nun mal die Glückskomponente (welche bei Scoutjugis eigentlich ja recht eingeschränkt wäre) aufgrund des verschiedenen Bieterverhaltens extrem.
Und es ist keinerlei "Leistung" dafür, dass der eine Jugi um 2 Mios weggeht und ein etwa gleichwertiger um 400k.
Tja.
Beim Pensi-Bingo ist es wenigstens reine Engine-Glückssache.
Aber beim TM ist es aufgrund der niedrigen Userzahl halt hausgemacht, leider.
|
Zitat:
Zitat von Coppelius
Das ist schon klar und nochmal: für mich spielt es überhaupt keine Rolle mehr, ob da was geändert wird oder nicht.
Aber ich denke, dass diese enorme Preisspanne am TM dem Spiel einfach nicht gut tut, allein deswegen weil hier keinerlei "Managerqualitäten" belohnt werden, wie es eigentlich sein sollte.
Hätte das Spiel zehnmal mehr User, würde der TM vermutlich richtig gut funktionieren.
|
@Coppe: Dich "stört"* der Eisberg.
Mich "stört"* gleich das ganze Eis, dass sich darunter verbirgt und den Eisberg erst zum Vorschein bringt.
Konkret: Wir haben, weils gar so einfach ist, wie die Scouts funktionieren,
eine regelrechte Flut an lauter "Einheitsbrei-sehr gut-Spielern"! 
Wo dann 1,1 Xp schon ein großer Schönheitsfehler ist, wofür der Besitzer sehr oft gar nix kann.
Meine Theorie: Gäbe es keine Scoutjugis, würden optimale Jugi-Spieler vermutlich noch teurer werden, es gäbe einfach weit weniger Spieler mit Spezi und ... (allem Drum und Dran)!
...ABER wer so jemanden besitzt, hat auch dementsprechendes Risiko eingehen müssen. Bei Scoutjugis (14j, volles Talent, Spezi und gleich zu Saisonbeginn gezogen) hat man dieses Risiko überhaupt ned!
=> In Sinne eines ausgewogenen Spiels, finde ich, ist der Scoutwahn ausgeartet (schön zu erkennen am Spezispieleranteil am TM)!
Weil der Vorschlag schon mal kam:
Dreifacher Preis für die Scoutjugis (oder eine ähnliche Veränderung, um die Scoutjugis einzudämmen) und jeder würde wieder anfangen zu überlegen, ob er das Risiko eingeht. Der eine oder andere würde dann wohl drauf verzichten und schon wären weniger Scoutjugis im Umlauf!
Dann wäre auch der Umbau wieder eine größere Herausforderung als aktuell, wo man sich wirklich nur die Wunschspieler zusammensuchen muss.
*"stören", im Sinne:"es fällt negativ auf".
Im Grunde könnte es uns beiden egal sein! Trotzdem machen wir Vorschläge, dbdT fairer zu gestalten.
