Zitat:
Zitat von Coppelius
Deine Meinung zu äußern ist dein gutes Recht. Den Vorwurf der systematischen Verletzung gegnerischer Spieler kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
1. Ich spiele nicht immer hart.
2. In keiner Weise beabsichtige ich, gegnerische Spieler zu verletzen. Dass das Verletzungsrisiko bei "harter" Spielweise vielleicht ein wenig höher ist, mag sein - es ist insgesamt aber dennoch recht niedrig angesetzt. Es ist sicher auch viel Zufall mit im Spiel gewesen, dass es in dieser Saison 3-4 Gegenspieler erwischt hat.
3. Das Risiko, eine Rote bei harter Spielweise zu erhalten, ist sicher erhöht - und beim gestrigen Spiel beklage ich mich nicht über die Rote, das passt schon so. Ich hätte das Spiel aber trotz der Roten gewinnen müssen. Letzteres wurmt mich ein bisschen.
4. Dafür, dass manche Teams vielleicht keine passablen Ersatzspieler haben, kann ich nichts. Dass ich dann verantwortlich wäre, wenn bei einem z.B. der Aufstieg wegen einer 2-wöchigen Verletzung nicht klappt - naja, jeder ist für seinen Kader selbst verantwortlich. 
|
stimmt, du spielst nicht immer hart. nur was versprichst du dir bei schiedrichtern wie bitterbös, härtefall und selbstdarsteller (in besagten partien gegen mich, file und wurzi) von einer harten spielweise??? dass so eine spielweise im normalfall zu gelben/roten karten für dich und verletzungen beim gegner führt, liegt doch auf der hand, oder?
natürlich bist du nicht dafür verantwortlich, dass viele teams hier mit einem minimalkader spielen. aber du nutzt diese "schwäche" doch indirekt aus, da eine verletzung im spiel die taktik komplett über den haufen werfen kann und man dann auch gegen 10 gegner keine meter mehr hat. bei mir wurde für meinen verletzten stürmer z.b. ein verteidiger mit 12 off-skills eingewechselt, weil mein ersatzstürmer bereits eingewechselt wurde. von den auswirkungen auf die nächste(n) partie(n) ganz zu schweigen.
kann eh jeder spielen wie er will. nur fairplaypreis gewinnst damit sicher keinen.