Antwort

  #1  
Alt 09.08.2013, 10:43
Benutzerbild von Ribery_7
Ribery_7 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Kampfbiber
Platzierung: 10
S|U|N: 0|10|3
Rangliste: 1949
Registriert seit: 27.02.2010
Beiträge: 692
Standard

Das Problem ist, dass dieses Spiel nach 20 Saisonen im Prinzip aus ist, da es zu viele austrainierte Spieler gibt und die neuen Teams nicht mehr rauf kommen.

Ich denke, dass ein Neustart mit einigen Änderungen die beste Lösung wäre. Man könnte zb die Skillgrenze auf 30 rauf setzen und evtl schlechtere Trainingsergebnisse einführen.

Damit dieses Konzept nicht auch ein Ablaufsdatum hat könnte man noch sowas wie eine individuelle Skillobergrenze machen, dass zb Spieler mit unter 8 Talent nicht austrainiert werden könnten oder so ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2013, 10:53
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 3|4|6
Rangliste: 230
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.205
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Ribery_7 Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass dieses Spiel nach 20 Saisonen im Prinzip aus ist, da es zu viele austrainierte Spieler gibt und die neuen Teams nicht mehr rauf kommen.
Das stimmt doch nicht!!!
Jetzt hast NOCH ewige BuLigisten (csaba, hyde, leokrnjic usw), die sich halten können, weil eben viele auf jetzt ca 30j Jugis umgestiegen sind und sie selbst auch mit Ü30 Spieler spielen und es sehr gut umsetzen mit ihrem Kader bzw Geld durchzukommen.

In Zukunft läuft es darauf raus, dass "jeder" seine 1 bis maximal 4 Saisonen Ruhm in der 1.BuLi einfahren kann, weil eben "jeder" auf eine Jugigeneration setzt und die ein Ablaufdatum hat!!!
(Anm.: Unter "jeder", sind die gemeint, die ihr Umbau-Konzept wirklich bis zum Ende gut durchziehen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2013, 11:00
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 1|8|4
Rangliste: 2032
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

ich glaub eh selbst auch nicht, dass ein relaunch kommt, aber aus meiner sicht wärs halt eine gute idee. wie gesagt mit der änderung dass spieler nicht austrainiert werden können.
oder könnte man das auch ohne neustart verwirklichen? weiß ich nicht...
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2013, 17:54
Benutzerbild von georeisen
georeisen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC GEO Reisen
Platzierung: 4
S|U|N: 6|6|1
Rangliste: 776
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 858
Standard

Zitat:
Zitat von ChiefFred Beitrag anzeigen
ich glaub eh selbst auch nicht, dass ein relaunch kommt, aber aus meiner sicht wärs halt eine gute idee. wie gesagt mit der änderung dass spieler nicht austrainiert werden können.
oder könnte man das auch ohne neustart verwirklichen? weiß ich nicht...
Ich gebe chieffred schon auch Recht - einem der erfahrensten User - ein Neustart ist denke ich aber nicht notwendig. Eine Initiative zu "mehr Realismus" von Saison zu Saison wäre was. Das inkludiert automatisch, dass austrainierte Spieler nicht leicht erreichbar sein können - welches Unterligen-Team hat Superstars in der Realität und wenn ja - wie lange kann es sich die leisten/halten?
lg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2013, 18:01
Benutzerbild von georeisen
georeisen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC GEO Reisen
Platzierung: 4
S|U|N: 6|6|1
Rangliste: 776
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 858
Standard

Konkrete Frage an dbdtdev:

1. sind stufenweise Featurfreischaltungen vorstellbar um Neulinge länger zu binden?
2. ist ein Facebook-Plugin geplant um neue Spieler anzusprechen?
3. wie siehst du es mit Realismus im Spiel? Muss da nicht etwas angepasst werden? (Triningsergebnisse, Einseitigkeit bei Strategie, Personal und Spieltiefe - Vielseitigkeit bei Managerenstcheidungen?)

Wäre toll, wenn eine konkrete Antwort käme und die geplanten Features benannt werden. Denkt bitte alle dran, wie die Community stets befragt wurde, Neuerungen diskutiert wurden - total positiv und wichtig fürs Spiel - nun soll Ruhe einkehren?

Gerade die COmmunity-Diskussionen haben es immer gebracht und alleine durch diesen Thread (auch wenn es meiner ist und sehr provokant) habe ich seit ein paar Tagen wieder Spaß am Game und schaue länger und öfter rein. Mein Spielspaß ist auch die Community - aber nur Tippspiele und Cup-Threads zu lesen - nein danke.

Austausch mit den Entwicklern, das war immer dbdt. So als würde man Technik und Innovation in der Formel 1 verbieten.

Ich hoffe dbdtdev du siehst das auch so - der Adminaustausch hat dbdt zu dem gemacht, was es ist! Please back to it!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2013, 23:12
Benutzerbild von Mag.Schneckerl
Mag.Schneckerl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 4
S|U|N: 3|10|0
Rangliste: 2060
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.227

Awards-Schaukasten

Standard

Gehe zwar nicht mit allen Ideen hier d'accord, eigentlich mit nur sehr wenigen, aber der Vorstoß von georeisen ist zu begrüßen.
Deine Open-Source Idee ist ganz okay - vielleicht könnten wir auch so eine Art AG anstreben...User kaufen Pakete und haben dementsprechendes Mitspracherecht etc.

Na gut jetzt wieder back to reality...

Zitat:
Zitat von georeisen Beitrag anzeigen
Konkrete Frage an dbdtdev:

1. sind stufenweise Featurfreischaltungen vorstellbar um Neulinge länger zu binden?
2. ist ein Facebook-Plugin geplant um neue Spieler anzusprechen?
3. wie siehst du es mit Realismus im Spiel? Muss da nicht etwas angepasst werden? (Triningsergebnisse, Einseitigkeit bei Strategie, Personal und Spieltiefe - Vielseitigkeit bei Managerenstcheidungen?)

Austausch mit den Entwicklern, das war immer dbdt. So als würde man Technik und Innovation in der Formel 1 verbieten.

Ich hoffe dbdtdev du siehst das auch so - der Adminaustausch hat dbdt zu dem gemacht, was es ist! Please back to it!
Es muss sich einiges ändern, kleine Features bringen vermutlich viel zu wenig - aber immerhin.
Facebook ist in dem Kontext schon mal ein guter Ansatz. Da gibt es viele Möglichkeiten: einen Online-Fussballmanagerspiel könnte man sehr einfach und echt gut positionieren und das wäre nicht mal aufwendig oder teuer. Aber es müsste halt schon was in die Hand genommen werden. Ist halt auch schade, dass das Know-How der Community nicht genutzt wird. Wir haben hier doch sicher ein paar Developer, Designer und Leute aus dem Marketing, viel mehr braucht man in der Theorie nicht - weil den Konzeptionspart übernimmt ja eh die Community. Also ich finde für die Weiterentwicklung sollte man sich diese Chance nicht entgehen lassen.

Also wo sind die Developer und Designer unter euch?
__________________
Zitat mandis65:
"Ich habe meine EIGENE MEINUNG und lasse mich nicht durch die MEINUNG anderer UMSTIMMEN, das ist wo ich wohne so und wird auch IMMER so sein"
->

Peace!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2013, 17:35
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|3
Rangliste: 41
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.847

Awards-Schaukasten

Standard

also, facebook halte ich für überbewertet; ich brauch keine kiddies die den ganzen tag rumprolen, wie z.b. in cod.. das sollte nicht das zielpublikum sein...eine gute idee wäre gezielt werbung in anständigen Magazinen zu machen, wie z.B die consol.at falls das jemand kennt (erscheint ö, de, schweiz) oder versuchen in populären podcasts unterzukommen
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.08.2013, 23:03
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 2
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mag.Schneckerl Beitrag anzeigen
Facebook ist in dem Kontext schon mal ein guter Ansatz. Da gibt es viele Möglichkeiten: einen Online-Fussballmanagerspiel könnte man sehr einfach und echt gut positionieren und das wäre nicht mal aufwendig oder teuer.
das denke ich leider nicht.

ein paar gedanken dazu (das ist meine privatmeinung):
facebook lebt davon, dass es jemanden gibt (am besten eine abteilung), die die page mit leben und neuigkeiten befüllt. reinstellen alleine genügt nicht, der aufwändige part findet erst nachher statt und erfordert viel gehirnschmalz, damit die page interessant bleibt.

und da stellt sich die frage, was bringt es für den aufwand? wäre es nicht wesentlich zielführender und effektiver, wenn gut vernetzte user selbst über das spiel auf ihren facebook-seiten berichten?

facebook kann für die innensicht was bringen (wir arbeiten in einem tollen unternehmen) oder für die aussensicht, im sinne von employer branding: wir haben so und so tolle leistungen für mitarbeiter, komm doch zu uns. oder für die nachkaufsentscheidung: bei dem tollen unternehmen haben wir was gekauft.

das setzt aber in beiden fällen ein gewisses mass an involvement voraus, d.h. das interesse für ein unternehmen (oder auch ein angebot) muss bereits geweckt sein. das ist aber schon viel zu weit, ziel der werbung müsste es vorrangig mal sein, neue user zu bekommen, also aufmerksamkeit + interesse zu wecken. erst viel später kann man sich gedanken um langfristige kundenbindung machen.

um es kurz zu machen: facebook bedeutet irre aufwand und bringt vermutlich sehr sehr wenig, vermutlich viel weniger als es gut gemachte klassische bannerwerbung schafft. facebook kann ich mir ehrlich gesagt nur als trägermedium vorstellen, um darauf klassische bannerwerbung unterzubringen.

mit bannerwerbung kann man im netzwerk der styria medien sicher was erreichen, besonders dann, wenn sie ein hingucker ist, d.h. emotion vermittelt. etwa ein brutales foul, oder 2 teamchefs, die sich anbrüllen und darunter: fussball ist nur was für richtige männer ...

und da ist wieder die frage: zahlt sich die bewerbung des games aus? grundsätzlich ist es für medienunternehmen viel effektiver, immer wieder portale zusammenzukaufen, die bereits über einen kundenstamm verfügen, als mühsam zu versuchen, neue kunden für einzelne spiele zu gewinnen. den kundenstamm kann man nämlich gleich für zielgruppenmarketing nutzen und den werbekunden sagen: schau her, wir haben so und so viele user, die du mit deiner werbung erreichen kannst. das spricht gegen kampagnen für einzelne spiele.

was das spiel aber kann: es schafft es, halbwegs intelligente user über JAHRE hin zu binden. und das können nur wenige online games - und hiermit könnte man rechtfertigen, dass doch eine kampagne für das spiel gestartet wird.
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.08.2013, 12:05
Stardude Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: FC STAR UTD.
Platzierung: 4
S|U|N: 10|3|5
Rangliste: 145
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.278
Standard

Zitat:
Zitat von Ribery_7 Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass dieses Spiel nach 20 Saisonen im Prinzip aus ist, da es zu viele austrainierte Spieler gibt und die neuen Teams nicht mehr rauf kommen.
sind ja eh nur gute 4 Jahre

Ein großes Manko ist sicherlich, dass man für längere Zeit an seine Strategie gebunden ist und es oft kein schnelles Weiterkommen gibt.
Sicherlich sind "schnelle" Fortschritte nicht immer wünschenswert, aber unter Berücksichtigung, dass eine ganze Saison mit Saisonpause 10 Wochen dauert und erste Tendenzen erst in 2-3 Saisonen sichtbar sind, ist dann schon wieder ein 3/4 Jahr um.

Von einer Anhebung der Skillgrenze halte ich nichts. Man hat damals schon das 20er System für unaustrainierbar gehalten.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.08.2013, 13:01
Benutzerbild von fly
fly Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|3
Rangliste: 41
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 3.847

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stardude Beitrag anzeigen
Von einer Anhebung der Skillgrenze halte ich nichts. Man hat damals schon das 20er System für unaustrainierbar gehalten.
ja, vor tl und vor anhebung der trainingsergebnisse...aber ist schon ein grundporblem die Nichtdifferenzierung wenn jeder 100 Skill Spieler mit austrainierter Taktik hat...was macht dann den Unterschied aus, taktisches Geschick, tüfteln, nicht wirklich, leider ist es eben der Übertrainer und die XP, fertig aus...und da muss man ansetzten...in der jetztigen Form nur durch eine Aufwertung der Fitness möglich (oder besser durch eine Bestrafung der Nicht Fitness)
__________________
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.