Zitat:
Zitat von Wappler2010
Nur weil deine alten Säcke in 2 Jahren in Pension gehen (und dann durchgereicht wirst) willst jetzt eine Änderung und das möglichst in den nächsten 2 Saisonen oder ?????
|
ich würde mir wünschen, dass die diskussion nicht immer in anschuldigungen/unterstellungen bzgl. eigenen vorteils ausartet. das sind keine sachargumente. vielleicht weil es keine sachlichen argumente gibt?
Zitat:
Zitat von dummp3zi
Was meinst du mit "früher"? Selbst wenn, waren es sicher keine Änderungen, die das Spiel so drastisch beeinflussen würden (siehe zB. Trainer in Saison 16).
Ich hab auch nicht gesagt, dass man einen Reset sofort machen sollte. Aber wenn irgendwanneinmal (Meine Schätzung: Saison 35) das ganze System dadurch zusammenbricht, dass es nur mehr 120-Skiller gibt und jede Dezimalstelle der Erfahrung das Spiel entscheidet, ist ein Reset nötig...
|
frühere änderungen, die mir ad hoc so einfallen (wenn ich mich richtig erinnere):
* änderung der torwart-training
* abwertung der trainerstärke
* einführung des jugendscouts (und nachträgliche preisänderung)
* abhängigkeit des trainings von den aktionen (nicht der gespielten position)
* abschaffung des super-trainingslagers (und kostenänderung)
* erfahrungsgewinn bei länder- und cupspielen
* abschaffung der auswirkungen der trainerausrichtung
* abschaffung der legionärsregel
vielleicht sind nicht alle änderungen gravierend, aber die abwertung der trainerstärke hat zB doch bei einigen einen gröberen umbau erfordert, das super-trainingslager ist ein nachteil für spätere einsteiger, etc.
warum sollte man mit einer änderung warten, bis alle gleich sind (saison 35)?
Zitat:
Zitat von Wappler2010
Es hat sich in den letzten 19 Saisonen nichts daran geändert und es soll sich daran nichts änderen damit alle die gleichen Bedingungen haben.
|
die gleichen bedingungen haben alle vor und nach einer regeländerung, weil die regeln für alle gleich sind.