Zitat:
Zitat von Floki
Der Länderbewerb ist ein sehr interessantes Feature, welches nicht nur für den jeweiligen Länderteamchef interessant ist. Durch den Scout wird aber die Spannung und das interessante am Länderbewerb bald verschwinden, da einzelne Länder/Ländergruppen einen ziemlichen Vorteil haben werden.
Natürlich sind derzeit die österreichischen Teams führend, aber durch den Scout hat man die Möglichkeit, dass man für alle Teams die ziemlich gleichen Voraussetzungen schaffen kann. (das durch den Scout die normale Jugendarbeit "gestorben" ist, ist wieder ein anderes Thema/Problem)
Derzeit findet man mit dem Scout nur Jugenspieler mit einer anderen Nationalität, was vor allem die österreichischen Länder benachteiligt. (im Burgenland gab es z.b. bis am Sonntag nicht einmal 60 16-Jährige Spieler) Durch eine Änderung, dass man Jugis aller Länder findet, könnte man gleiche Voraussetzungen für alle Länder schaffen. Zum diskutieren wäre meiner Meinung nach nur, ob die Wahrscheinlichkeit für jede einzelne Region oder für jedes Länderteam gleich sein sollte.
|
Ja, gebe dir da zu 100% Recht!
Nachdem Ante mal alle 100+ Skiller sammeln wollte, wäre es sehr interessant, wie viele 16j oder, weil die vorige Saison schon ganz abgerechnet ist, wieviele 17j für die Länder-TCs zur Verfügung stehen würden. Eingesetzt werden sie zwar nicht, aber da gibt es bestimmt enorme Unterschiede!
Bisher hat nur floki die Zahl der 16j offen gelegt! Darauf aufbauend kommen folgende Zahlen zusammen (wäre gespannt, ob ich da weit daneben liege)!
Nicht einmal 60 16j aus dem Burgenland,
=> knapp mehr die meisten anderen Ö-Bundesländer,
=> vermutlich ca 100 für Tirol/Vorarlberg und die Deutschen Bundesländer, die für sich alleine im Länderbewerb starten,
=> dann kommt so mancher Deutscher Verbund mit 200 16j und
=> der Schweizer und Englische-LTC haben je geschätzte 500 16j in ihren LTC-Suchfiltern?!?
Würde mich freuen, wenn dazu Daten offen gelegt werden, um mal zu sehen, wie der Jugiscout den Länderbewerb total "entfremdet".
