Antwort

  #1  
Alt 30.12.2012, 00:32
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 3|0|0
Rangliste: 6
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.346

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Mir kommt es allerdings so vor, als würde halbfertige Arbeit jetzt schlechter bezahlt als noch vor 2 Saisonen. Man muss die Spieler jetzt schon in den Bereich 35-40 A-Skills bringen, am besten dazu noch 50-60 Taktiken, damit sich ein Verkauf lohnt. Das benötigt eine gute Planung, aber es geht.
danke für den hinweis, auf genau das spiele ich an. wenn die zeiträume länger werden, bis man einen spieler gewinnbringend verkaufen kann, erhöht das die kosten pro spieler (trainer, trainingslager). brauchte man zuerst 3 saisonen dafür, kann es in zukunft 4-5 saisonen dauern. ich möchte gerne glauben, dass das mit guter planung auch weiterhin geht, bin aber keineswegs sicher (werden wir erst sehen).

würde gerne wissen, ob die geldmenge, die pro spieler zur verfügung steht, steigt oder nicht.

Zitat:
Zitat von DaveDudley Beitrag anzeigen
Wodurch entsteht denn dieses Überangebot? Richtig, dadurch das die Nachfrage nach diesen Spielern mehr und mehr sinkt. der markt ist nicht grundsätzlich gesättigt, lediglich werden die schwächeren Spieler zunehmend uninteressanter.
das berücksichtigt nicht, dass diese "schwachen" spieler damals wie heute 3 trainingssaisonen gekostet haben. nur sind 3 trainingssaisonen heute nicht mehr so viel wert wie noch vor 2 saisonen, während die kosten für 3 trainingssaisonen gleich bleiben.

gibt noch andere variablen, die hier nicht berücksichtigt werden.

1) einer davon ist, dass ausgegangen wird, dass es immer genügend jugendspieler gibt, um die kauf- und trainingsschiene zu fahren. nur wer idealistisch ist, bildet jugendspieler aus. die zahl der angebotenen transferspieler am jugendmarkt ist jedenfalls rückläufig. waren es letzte saison noch 10-11 seiten angebote, sind es diese saison nur noch 8-9 seiten. hat man einen top-jugi letzte saison noch um 170k bekommen, sind es diese saison meist jenseits der 200k. trainiere ich den top-jugi 3 saisonen, um ihn um 300k zu verkaufen, bleiben mir 70k gewinn (abzüglich der gehälter für den spieler).

2) die "halbwertszeit" der spieler wird geringer. spieler ab 25 jahren bezahlen schon einen "altersmalus". d.h. es bleibt nicht ewig zeit, "fertige" spieler zu trainieren.

ich will hier nicht rumsudern, ich sag´ nur, dass es spannend werden wird. weil mir genau das mit den billiger werdenden halbfertigen spielern auffällt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2012, 11:10
Benutzerbild von DaveDudley
DaveDudley Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 51
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 1.794

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
1) einer davon ist, dass ausgegangen wird, dass es immer genügend jugendspieler gibt, um die kauf- und trainingsschiene zu fahren. nur wer idealistisch ist, bildet jugendspieler aus. die zahl der angebotenen transferspieler am jugendmarkt ist jedenfalls rückläufig. waren es letzte saison noch 10-11 seiten angebote, sind es diese saison nur noch 8-9 seiten. hat man einen top-jugi letzte saison noch um 170k bekommen, sind es diese saison meist jenseits der 200k. trainiere ich den top-jugi 3 saisonen, um ihn um 300k zu verkaufen, bleiben mir 70k gewinn (abzüglich der gehälter für den spieler).
wer kauft denn auch einen der überteuerten topjugis zum trainieren und verkaufen? diese topjugis muss man behalten, ansonsten macht es keinen sinn für diese unsummen zu bezahlen. die spieler aus der garde dahinter, mit denen lässt sich geld verdienen. warte zu saisonbeginn 3 spieltage und du bekommst 16jährige spieler mit ca. 1er erfahrung und 12-15 skills hinterhergeschmissen. das sind die richtigen spieler um geld zu machen.

genauso funktioniert das bei den angesprochenen halb austrainierten spielern. wenn dort die preise sinken, dafür bei den austrainierten gleich bleiben oder steigen, so wird es rentabler die zu holen und auszutrainieren. man muss sich einfach den gegebenheiten des marktes anpassen, so hat man nix zu befürchten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2012, 11:39
Benutzerbild von sandman
sandman Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: Black Jackets
Platzierung: 4
S|U|N: 1|2|0
Rangliste: 106
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 401

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von DaveDudley Beitrag anzeigen
wer kauft denn auch einen der überteuerten topjugis zum trainieren und verkaufen? diese topjugis muss man behalten, ansonsten macht es keinen sinn für diese unsummen zu bezahlen. die spieler aus der garde dahinter, mit denen lässt sich geld verdienen. warte zu saisonbeginn 3 spieltage und du bekommst 16jährige spieler mit ca. 1er erfahrung und 12-15 skills hinterhergeschmissen. das sind die richtigen spieler um geld zu machen.

genauso funktioniert das bei den angesprochenen halb austrainierten spielern. wenn dort die preise sinken, dafür bei den austrainierten gleich bleiben oder steigen, so wird es rentabler die zu holen und auszutrainieren. man muss sich einfach den gegebenheiten des marktes anpassen, so hat man nix zu befürchten.


Und genau diesen Weg will Ich ma ausprobieren, nen billigen 5er Trainer und Jugis hochziehen, bin mir nur noch nich schlüssig welche taktische Ausrichtung die Jungs bekommen sollen!!!

Also wenns Ihr noch ein par gute Jungs gebrauchen könnt, greift zu und bietet kräftig.

Sandman
__________________
Holla die Waldfee
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2012, 12:56
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 3|0|0
Rangliste: 6
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.346

Awards-Schaukasten

Standard

ok, mal schauen. bin natürlich interessiert kohle zu scheffeln um flexibel zu bleiben.

apropos, der hat mich überrascht: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=472452

ist zwar schon 24, aber 20k sind echt wenig.

Geändert von tippkick (30.12.2012 um 13:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2012, 13:16
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
ok, mal schauen. bin natürlich interessiert kohle zu scheffeln um flexibel zu bleiben.

apropos, der hat mich überrascht: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=472452

ist zwar schon 24, aber 20k sind echt wenig.
Keine einfache Marktsituation, die meisten User wollen mittlerweile auch gute Taktikwerte dazu.

Die bekommt man natürlich nur durch Training, das aber die eigene Stammelf im Moment womöglich gar nicht braucht.

Vorausplanung ist da das Wichtigste, setze ich auf kurzfristiges Training vieler Spieler oder baue ich über mehrere Saisonen echte Wertanlagen auf?

Diesen darf dann wiederum die Erfahrung nicht fehlen.

Wenn sie regelmäßig eingesetzt werden und gut trainieren sind sie irgendwann zum Verkaufen aber auch fast wieder zu schade.


Wie diese paar Gedanken zeigen, gibt es da viele Möglichkeiten, und am Ende des Tages spielt dann noch der Zufallsfaktor beim Verkauf mit.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.