Antwort

  #1  
Alt 21.12.2012, 22:17
Benutzerbild von MMM
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 28
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.056
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Fitness ist dann wichtig, wenn man gegen taktisch und skilltechnisch ebenbürtige Gegner gewinnen will. Dann ist sie das Zünglein an der Waage.

Man kann also sagen, die ersten 10 bis 12 Saisonen einer neuen, jungen Mannschaft ist die Fitness egal. Man kann auch später noch Fitness tanken.
@hyde: Wenn Du eh nicht mehr weißt, was Du trainieren sollst, schieb doch ein paar Fitnesstrainings ein.

Die Erfahrung hingegen ist kumulativ. Was man einmal liegengelassen hat, ist für immer weg. Das spricht für den Minimalkader, richtig.

Was gegen den Minimalkader spricht: Wie soll man sich über insgesamt 18 Saisonen (Alter 16 bis 34) die 5er-Trainer und die TL leisten können, wenn man nur die Stammspieler einsetzt und dadurch auch keine anderen Spieler nebenbei trainieren kann?
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2012, 22:25
Benutzerbild von hyde3
hyde3 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 115
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 2.998

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Fitness ist dann wichtig, wenn man gegen taktisch und skilltechnisch ebenbürtige Gegner gewinnen will. Dann ist sie das Zünglein an der Waage.

Man kann also sagen, die ersten 10 bis 12 Saisonen einer neuen, jungen Mannschaft ist die Fitness egal. Man kann auch später noch Fitness tanken.
@hyde: Wenn Du eh nicht mehr weißt, was Du trainieren sollst, schieb doch ein paar Fitnesstrainings ein.

Die Erfahrung hingegen ist kumulativ. Was man einmal liegengelassen hat, ist für immer weg. Das spricht für den Minimalkader, richtig.

Was gegen den Minimalkader spricht: Wie soll man sich über insgesamt 18 Saisonen (Alter 16 bis 34) die 5er-Trainer und die TL leisten können, wenn man nur die Stammspieler einsetzt und dadurch auch keine anderen Spieler nebenbei trainieren kann?
das leisten des trainer ist nicht so schwer da braucht man nicht einmal spieler verkaufen in den oberen ligen kommt so viel rein das geht sich immer aus
__________________
lg hyde3
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2012, 22:49
Hugo von Hofmannsthal Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: Sturm Graz
Platzierung: 6
S|U|N: 6|3|6
Rangliste: 69
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.715
Standard

Wenn ein Spieler immer zum Einsatz kommt steigt auch die Moti, dies gleicht den Indexverlust ein wenig aus!

Das mit der Trainerfinanzierung ist wirklich nicht so einfach...hab mich auf 7 OFF Spieler festgelegt die immer zum Einsatz kommen und in der Verteidigung und bei den Auswechselspielern ein wenig routiert

Die Minimalkadertaktik eignet sich wirklich gut bei einem Neuanfang, bei dem man schon genügend Kohle am Konto hat und die nächsten 4 Trainer schon budgetiert hat... von Spielbeginn an ist es wirklich harte Knochenarbeit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.2012, 22:50
Hugo von Hofmannsthal Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: Sturm Graz
Platzierung: 6
S|U|N: 6|3|6
Rangliste: 69
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.715
Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
@hyde: Wenn Du eh nicht mehr weißt, was Du trainieren sollst, schieb doch ein paar Fitnesstrainings ein.
wenn die zuwenig Einsätze haben trainieren die ja nicht!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.12.2012, 22:53
Hugo von Hofmannsthal Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: Sturm Graz
Platzierung: 6
S|U|N: 6|3|6
Rangliste: 69
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.715
Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Die Erfahrung hingegen ist kumulativ. Was man einmal liegengelassen hat, ist für immer weg.
das ist der springende Punkt...wenn Fitness wieder unbedingt notwendig ist, braucht man den Spieler nur vor und nach der Saisonpause schonen und schon ist wer wieder topfit...Erfahrung holst du nie wieder auf!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2012, 23:22
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 2
S|U|N: 10|1|2
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

für mich ist der threat interessant, insgesamt aber klagen auf hohem niveau.

ich mag´ das spiel wirklich, wird mir und vielen anderen auch garantiert nicht langweilig. sonst wäre ich nicht seit 4 jahren dabei. gibt immer herausforderungen, möglichkeiten zum durchprobieren und spekulieren. was ich nicht mag, ist das herbeireden vom spielende u.dgl. blödsinn.

und ich finde es GUT, dass es keine garantie auf andauernde dominanz gibt und dadurch der glaube daran, auch mal ganz oben stehen zu können, erhalten bleibt (stichwort pensionierung). dauerdominanz ist eines der hauptprobleme vieler online-spiele und m.M. nach der hauptgrund, warum viele aufhören.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.