Zitat:
Zitat von Emil
So wie ich das sehe macht ja nur einer wieder mal persönliche Anfeindungen, aber naja dieses Thema ist ja durch. Scheint ja von den Mods so gewollt zu sein. Freifahrtschein eben.
|
Emi - gibs auf - ich lass mcih von dir nicht doof anmachen

Ich nehme schon wahr dass du in zig Threads zu reizen versuchst.
Kapiers endlich, du und deine engstirnige Meinung sind viel zu unwichtig. Für mich wohlgemerkt.
Dennoch, ich wünsche dir einen schönen Sonntag und dass du zur Ruhe kommst.
Was mcih schon vielmehr stört, sind dann Aussagen in die Richtung der Mods um hier eine Meinung zu publizieren, die du (aufgrund persönlicher Differnezen, die mich aber
nicht interessieren, siehe etwas weiter oben

) ziemlich exclusiv hast.
Und vielleicht ein Beispiel gefällig:
Zitat:
Zitat von Emi
Und Hummels kritisieren, weil er im Mittelfeld nen Ball verliert dann aber zurückerkämpft ist wahrlich erbärmlich Was anderes ist aber auch nicht zu erwarten.
|
Erst einmal:
Ja warum dulden die Mods so etwas nur
Ich weiß es nicht, kannst du es mir beantworten?

Und trotzdem hab ich keine Lust weiter darauf einzugehen...
Sehr wohl aber zum Inhalt, zum Thema Fußball:
Checkst des wirklich nciht wieso des für nen IV suboptimal ist, einen Ball kurz vor der Mittellinie zu verlieren gegen Ende des Spiels, bei einer Führung

Ein Müller hat gekämpft wie ein Löwe. Überspitzt gesagt: Der konnte nur so viele Flanken verhauen weil er sich zuvor die Bälle erkämpfte. In ein Turnier finden über Einsatz, Leidenschaft udn Wille. Ich sehe da nichts verwerfliches. Besser als die Bayern im CL Endspiel: Als eindeutig überlegenes Team nicht gewinnen, oder Dortmund in der CL Gruppenphase. Zumeist drückend überlegen, aber eben kein Erfolg.
Zitat:
Zitat von Kuhjunge
was machstn du mich jetzt von der seite an wenn du nicht mal nen plan von mir hast. behalt deine scheiß unfucking meinung zu mir für dich. dein geschreibsel ist eine einzige disqualifizierung durch inkompetenz.
|
Jawoll Sir.
Ist auch schwer sich da eine Meinung zu bilden, wie kann ich nur
Auf Gewichtung einzelner Worte (oder Sätze

) sollte man vielleicht nicht zu sehr achten, kann man aber nachvollziehen.
Zwischen den Zeilen deiner Beiträge finde ich bestimmt massenhaft kompetente Aussagen die den Spielverlauf prägnant wiedergeben, davon zeugen dass du ein Spiel lesen kannst, es auf den Punkt bringen.
Is halt echt doof momentan, ich hab grad so gar keine Zeit mich da auf die Suche zu machen
Zwischen dem Austausch von Gehässigkeiten, völlig ohne Bezug zur Thematik, findet man aber auch noch interessante Meinungen. Das freut mich persönlich sehr.
Zitat:
Zitat von Cop
Interessant. Ich seh es genau umgekehrt und denke dass sich Deutschland und Dänemark qualifizieren werden. Portugal und Holland werden beide noch Punkte verlieren. Die Dänen können mit einem Sieg gegen Portugal alles klar machen. Dass sie die Portugiesen schlagen können, haben sie in der Quali schon bewiesen. Zudem spielen sie dann am letzten Spieltag gegen die dann vlt. schon fix aufgestiegenen Deutschen.
In Gruppe A rechne ich mit den Tschechen als Aufsteiger. Ganz einfach weil die Polen und Griechen eine Klasse unter den Russen zu stellen sind und dadurch die Defensivprobleme der Tschechen nicht so stark zur Geltung kommen werden. Was Russland offensiv gezeigt hat, war ja in puncto Passgenauigkeit und Passgeschwindigkeit Spitzenklasse. Da können Polen und Griechenland nicht mithalten. Und dass die Tschechen das Spiel machen können, haben sie in den ersten 15 Minuten gegen Russland gezeigt. Die haben eine starke Zentrale mit Plasil, Jiracek und Rosicky.
Zu Deutschland sei noch gesagt: Heute war das keine großartige Leistung. Aber was zählt sind die 3 Punkte. Dass sie zu den besten 3 der Welt gehören, haben die Deutschen in der jüngsten Vergangenheit oft gezeigt. Und vor allem sind sie eines: nämlich eingespielt. Außer den Russen und Spaniern gibt es keine andere Mannschaft, bei denen so viele Spieler auch im Klub zusammenspielen. Das kann bei Nationalteams sehr entscheidend sein. Die Portugiesen sind heute nur über ihre individuelle Klasse ins Spiel gekommen. Rein oberflächlich betrachtet stellen die wohl den besten Kader nach Spanien und Deutschland. Nur leider sind sie kein funktionierendes Team. Deshalb werden sie sich wohl mit Platz 3 oder 4 begnügen müssen.
|
Zu meiner Überraschung sehe ich nun auch Dänemark als Aufsteiger aus der Gruppe. Hätte ich niemals für möglich gehalten dass die enorme individuelle Klasse der Holländer gegen die Dänen verliert.
Nun haben die Dänen den Vorteil, gegen offensiv agiernde Portugiesen spielen zu können, ich rechne damit dass sie dies erfolgreich gestalten, und somit durch sind.
Bellou´s Meinung von aufsteigenden Polen kann ich nicht teilen nach den Eindrücken der ersten Spiele in dieser Gruppe, da sind die Unterschiede wohl zu erdrückend.
Aber mal sehen wie sehr sich Polen verbessern und Tschechien verschlechtern kann.
Beeindruckt bin ich von den Russen bisher, die sind ein harter Brocken. Auch das hatte ich persönlich so nicht erwartet.