also das argument mit dem ungleichgewicht kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
macht ja nix wenn es von den zB 16 ligen in der 1.ul 5 wiener und nur 2 tiroler gibt. die spielstärke wird trotzdem in etwa gleich sein, da sie sich ja aus absteigern der 2.ol und aufsteigern der 2.ul entwickeln.
das ungleichgewicht ist also nur in der anzahl der ligen je bundesland sichtbar, nicht oder nur unwesentlich in der spielstärke. d.h. die 2 tirolerligen können schwächer, stärker oder gleichstark sein wie die wiener ligen. eben genauso wie jetzt auch die 12.liga 1.ul stärker, schwächer oder gleichstark sein kann wie die 15.liga 1.ul.