Hi Leute,
die 10. Saison ist eröffnet und es gibt die Analyse
des 1. Spieltages.
Die BSG hat im ersten Auswärtsspiel der Saison gleich ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Die Bochumer waren in allen Belangen überlegen und selbst die defensive Marschrichtung konnte die immensen Schwächen der BSG nicht verbergen. So gab es den erwarteten Sieg der Hausherren, die mit dieser ersten Standortbestimmung durchaus zufrieden sein können. Für die BSG wird es in dieser Saison wohl ein aussichtloser Kampf gegen den Abstieg.
Im Duell der Meister der letzten Saison wurde die Lokomotive ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Auch wenn das Ergebnis knapp ausfiel, zeigte doch die Gäste, das sie in der Lage sind, hier ganz vorn mitzuspielen. Den Gastgebern genügte ein starker Torwart nicht, um in diesem Spiel etwas zu ernten, für die Zukunft werden sich aber einige die Zähne an der Euskirchner Abwehr und ihrem Torwart ausbeißen.
In der Rastarena trafen sich zwei alte Bekannte und umso verwunderter konnte man sein, wie einseitig die Partie war. Die soccer versuchten von Beginn an Schadenbegrenzung zu betreiben, nach vorn ging gar nichts und hinten stand man nicht sicher genug. Die Jungs vom SV boten Fußball vom Feinsten und demonstrierten einmal mehr, das sie in dieser Saison
vorn angreifen werden. Die soccer werden in dieser Form einen ähnlich ausweglosen kampf wie die BSG führen und absteigen...
Im Wendenschloß zeigten die Stahlwerker, das man mit taktischer Disziplin skillstarke Gegner zur Verzweiflung treiben kann. Letztlich wurden sie dafür nicht belohnt und die Gute Laune fährt einen denkbar knappen aber letztlich hochverdienten Sieg ein. Die Sturmschwäche dürfte aber nicht nur dem neutralen Beobachter aufgefallen sein. Die Stahlwerker können mit ihrem Einstand durchaus zufrieden sein, auf dieser Leistung kann man aufbauen.
Die Hessen holten sich die erwarteten Punkte und die erste Tabellenführung, im nächsten Spiel gegen die soccer gibt´s die erste wirkliche Prüfung.
Für das morgige Training viel Erfolg...