Also, ich bin da ganz bei dir gopf. Ausgewogenes Training ist, glaube ich, langfristig gesehen das Beste.
Natürlich hat es auch seinen Reiz auf 2 bestimmte Skills zu gehen. 1. kann damit die große Kohle machen und 2. kommen nur dann Natinalteamspieler raus.
Natürlich geht es nie, dass du immer alles trainierst aber je breiter du es streust, desto weniger Spieler musst du kaufen. Ich hab über max. 2-3 Saisonen einen Schwerpunkt, der der entweder Vert-, Mfd-, St- Skills oder normale Taktiken heißt. Daneben ergänz ich das Ganze dann noch ein bissl.
Das Ergebnis:
1. hab ich fast ausschließlich Eigenbauspieler. 2 vom Originalkader, die nach wie vor zum Stamm oder erweiterten Stamm gehören. Alles andere sind junge selbst trainierte Spieler
2. hab ich dadurch am Transfermarkt kaum Geld ausgegeben. Mein teuerster Spielereinkauf ist mein Goalie, der hat 204k gekostet. Der 2. teurste hat mich 28.600 gekostet und ist ein Verteidiger, der seit dieser Saison nur mehr sporadisch zum Einsatz kommt. Sonst hab ich mir nur Schnäppchen gekauft. Mein Favorit:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...fd48fb8fb8759d Der hat mich 1€ gekostet und ist seit Juni 2010 (Saison 4) bei mir im Kader. Natürlich kein Skillmonster, aber ein Taktikpusher und individuell im MFD und Sturm einsetzbar. Leider kann ich mir jetzt keine Taktikpusher mehr kaufen, weil meine Leute bessere Werte haben.
Natürlich verkauf ich auch kaum Spieler, die bei mir regelmäßig zu Einsatz kommen. Teils aus Sentimentalität, teils weil vergleichbares am Transfermarkt net zu finden ist. Fürn 4er Goalie hab ich eine Stammspieler und einen Ersatzspieler verkauft.
Also ich häng schon an meinen Spielern solang ich sie noch brauchen kann, wenn nicht mehr und sie bringen am TM nix werden sie halt gekündigt.
Das Witzige ist, dass ich seit Anfang eine Spielerumbenennung hab, die aber nicht nehme, weil ich mir denk, mal schauen wer gut wird und wenn er dann gut ist, will ich ihn nicht mehr umbennen.
Also gopf so verkehrt ist ausgeglichenes Training nicht.