Ich reiß jetzt mal dein Posting auseinander nicht aus boshaftigkeit
sondern weil ich da so bei einigen Punkten ganz andere Ansichten habe .
Zitat:
Zitat von toby14
Also, ich bin da ganz bei dir gopf. Ausgewogenes Training ist, glaube ich, langfristig gesehen das Beste.
|
Warum glaubst du das ? wo siehst du genau die Vorteile gegenüber dem 1 oder 2 Skill Training ?
Zitat:
Zitat von toby14
Natürlich hat es auch seinen Reiz auf 2 bestimmte Skills zu gehen. 1. kann damit die große Kohle machen und 2. kommen nur dann Natinalteamspieler raus.
|
Richtig ! der Verkauf von 4 Spielern meiner B Mannschaft hat mir ne knappe Mille gebracht . Davon konnte ich mir den Lachgummi kaufen .
Und ich habe bis vorige Woche den U17 Kapitän gestellt . Es gibt sicher einige die besser sind aber soviele sinds nicht mehr .
Zitat:
Zitat von toby14
Natürlich geht es nie, dass du immer alles trainierst aber je breiter du es streust, desto weniger Spieler musst du kaufen. Ich hab über max. 2-3 Saisonen einen Schwerpunkt, der der entweder Vert-, Mfd-, St- Skills oder normale Taktiken heißt. Daneben ergänz ich das Ganze dann noch ein bissl.
|
Ja aber was bringt dir das Kohle horten ? mit nem halbwegs gscheitem Stadion und vernünftigen Sponsoren machst locker ne Mille oder mehr pro Saison . in 3 Saisonen sind das dann 3 Mille . da ist locker das Geld fürn 4er drinnen , und ab da gehts nur mehr bergauf .
Zitat:
Zitat von toby14
Das Ergebnis:
1. hab ich fast ausschließlich Eigenbauspieler. 2 vom Originalkader, die nach wie vor zum Stamm oder erweiterten Stamm gehören. Alles andere sind junge selbst trainierte Spieler
|
Schön , aber was ist der Vorteil von eigenbau Spielern ?
Die Jugend ist ein Glücksspiel ich hab für einige Jugis Hammer viel Kohle bekommen für andere die sogar noch besser waren beschissen wenig .
Heute z,b ging ein 16j Stürmer von mir :
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=168655
um sowenig raus ! Frag nicht was die Jugendarbeit gekostet hat um den zu bekommen .
Zitat:
Zitat von toby14
2. hab ich dadurch am Transfermarkt kaum Geld ausgegeben. Mein teuerster Spielereinkauf ist mein Goalie, der hat 204k gekostet. Der 2. teurste hat mich 28.600 gekostet und ist ein Verteidiger, der seit dieser Saison nur mehr sporadisch zum Einsatz kommt. Sonst hab ich mir nur Schnäppchen gekauft. Mein Favorit: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...fd48fb8fb8759d Der hat mich 1€ gekostet und ist seit Juni 2010 (Saison 4) bei mir im Kader. Natürlich kein Skillmonster, aber ein Taktikpusher und individuell im MFD und Sturm einsetzbar. Leider kann ich mir jetzt keine Taktikpusher mehr kaufen, weil meine Leute bessere Werte haben.
|
Ich habe keinen Taktik pusher , ich trainiere 6 trainings pro Saison Taktiken das bringt mir mindestens 2 Skill ups pro 6x training . da sgneügt mir vorläufig.
Zitat:
Zitat von toby14
Natürlich verkauf ich auch kaum Spieler, die bei mir regelmäßig zu Einsatz kommen. Teils aus Sentimentalität, teils weil vergleichbares am Transfermarkt net zu finden ist. Fürn 4er Goalie hab ich eine Stammspieler und einen Ersatzspieler verkauft.
Also ich häng schon an meinen Spielern solang ich sie noch brauchen kann, wenn nicht mehr und sie bringen am TM nix werden sie halt gekündigt.
Das Witzige ist, dass ich seit Anfang eine Spielerumbenennung hab, die aber nicht nehme, weil ich mir denk, mal schauen wer gut wird und wenn er dann gut ist, will ich ihn nicht mehr umbennen.
Also gopf so verkehrt ist ausgeglichenes Training nicht.
|
Naja ich bin zwar auch emotional gebunden an meinen Spielern aber nru soweit wie es für mein Team gesund ist .
Ich weiß ganz genau das wenn z.b ein 5er am Markt ist der meinen Wünschen entspricht gebe ich sie her .
Oder ein 4er für 4 Saisonen oder mehr . Dann habe ich noch länger Zeit zu planen und dann kann ich mir eventuell ein Eigenbau only Team bauen .
Aber zuerst braucht man einmal eine Basis mit der man arbeiten kann .
mfg T