Zitat:
Zitat von Weingeist
Egal wie man die Regel auslegt, es wird immer einen Graubereich geben, für den du bei der aktuellen Auslegung das Beispiel bist. Dass es jetzt 13 Spiele sind ist wahrscheinlich damit festgelegt, dass man mehr als 2/3 der Saison das Team betreut haben muss. Natürlich eine eher willkürliche Zahl, die z.b. auf 12 geändert werden könnte, ein tatsächliches Argument dafür gibts allerdings nicht. Du bist halt jetzt in der Position und wenn ich an TC-alt zurück denke, da bin ich in meiner ersten Saison knapp nicht aufgestiegen und es war für die Entwicklung meines Teams das Beste, was mir passieren konnte!
|
Das ist klar und mit dem Graubereich hast du auch recht. Allerdings sollte man die Frage Aufstieg "ja oder nein" eben davon abhängig machen, ob ein Aufstieg Sinn macht. Wenn man die Hälfte der Spieler oder mehr mit seiner Mannschaft immer alles gewinnt, dann ist man einfach stark genug für die nächsthöhere Liga. Und gehen wir von einer 9|0|0-Übernahme aus, selbst das ist noch keine Garantie für den Aufstieg.
Wenn man dann nach dem zehnten Spieltag einsteigt und ebenfalls alles gewinnt, zeigt das auch das man in der untersten Klasse nichts mehr verloren hat und aufsteigen sollte (man wäre auch in einer Grauzone). Hier kann man aber noch von einer zumutbaren Wartezeit sprechen. Die jetzige Wartezeit ist einfach viiieeel zu lang.
Zudem führt die jetztige Regel dazu das ganz oft 5. platzierte aufsteigen (müssen!!), die in der nächsthöheren Liga überfordert wären. Schaut euch mal die 3.UL in D an.