Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Spielanzahlr für Aufstieg (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49005)

Findorff 11.01.2011 05:44

Spielanzahlr für Aufstieg
 
Ich habe wieder neu angefangen bei Teamchef und habe aus meiner Übernahmebilanz 1|3|2 eine 8|3|2 gemacht, domiere diese Liga also klar. Jetzt stelle ich fest, dass ich nicht aufsteigen darf, weil ich zu wenig Spiele habe. Das finde ich ein bisschen hart geregelt. Klar ist doch, dass es für mich und meine Konkurrenten keinrn Sinn mehr macht, wenn ich weiterhin in dieser Liga spiele. Ich müsste hammerlange warten bis ich wieder aufsteige. Warum wird also die Regel so extrem ausgelegt?

Selbst einer der eine Mannschaft mit 6|0|0 übernimmt steigt ja nicht automatisch auf, sondern nur, wenn er danach vernünftig weiterplant. Zudem können solche Mannschaften wie meine jetzt sich die Megafanbasis erwirtschaften (da sie dann wohl wieder eine komplette Saison gewinnen, ohne dass es schwerer wird), was es im Sinne der Fairness ja auch nicht sein kann. Ich bin der Meinung, dass man diese Regel ohne Probleme darauf erweitern kann, dass man zumindest die gesamte Rückrunde gespielt haben muss. Da haben alle mehr von!

Findorff 11.01.2011 12:35

Wäre gut, wenn ihr nicht nur abstimmen würdet, sondern auch eure Meinung begründen könntet.

Hätte die Abstimmung wohl erstmal weglassen sollen. Ich hoffe dennoch auf konstruktive Äußerungen.

Essen1 11.01.2011 12:48

bin ganz deiner Meinung, aber nur wenn der Einstieg in der letzt möglichen Liga beginnt.

Lorenzzo1981 11.01.2011 12:59

Zitat:

Zitat von Essen1 (Beitrag 721285)
bin ganz deiner Meinung, aber nur wenn der Einstieg in der letzt möglichen Liga beginnt.

schon mal jemanden gesehen der in der 1. Bunderliga eingestiegen ist? Meines Wissens nach automatisch in der letzten Liga.

Findorff 12.01.2011 06:10

Na immerhin, nimmt der Bot nicht an den Abstimmungen teil ... :D

gasser67 12.01.2011 06:31

ging mir auch ned besser - machte nach 2 oder 3 Runden pleite , bevor es angehoben wurde


Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 721093)
Ich habe wieder neu angefangen bei Teamchef und habe aus meiner Übernahmebilanz 1|3|2 eine 8|3|2 gemacht, domiere diese Liga also klar. Jetzt stelle ich fest, dass ich nicht aufsteigen darf, weil ich zu wenig Spiele habe. Das finde ich ein bisschen hart geregelt. Klar ist doch, dass es für mich und meine Konkurrenten keinrn Sinn mehr macht, wenn ich weiterhin in dieser Liga spiele. Ich müsste hammerlange warten bis ich wieder aufsteige. Warum wird also die Regel so extrem ausgelegt?

Selbst einer der eine Mannschaft mit 6|0|0 übernimmt steigt ja nicht automatisch auf, sondern nur, wenn er danach vernünftig weiterplant. Zudem können solche Mannschaften wie meine jetzt sich die Megafanbasis erwirtschaften (da sie dann wohl wieder eine komplette Saison gewinnen, ohne dass es schwerer wird), was es im Sinne der Fairness ja auch nicht sein kann. Ich bin der Meinung, dass man diese Regel ohne Probleme darauf erweitern kann, dass man zumindest die gesamte Rückrunde gespielt haben muss. Da haben alle mehr von!


bmwf1 12.01.2011 07:04

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 721093)
Ich habe wieder neu angefangen bei Teamchef und habe aus meiner Übernahmebilanz 1|3|2 eine 8|3|2 gemacht, domiere diese Liga also klar. Jetzt stelle ich fest, dass ich nicht aufsteigen darf, weil ich zu wenig Spiele habe. Das finde ich ein bisschen hart geregelt. Klar ist doch, dass es für mich und meine Konkurrenten keinrn Sinn mehr macht, wenn ich weiterhin in dieser Liga spiele. Ich müsste hammerlange warten bis ich wieder aufsteige. Warum wird also die Regel so extrem ausgelegt?

Selbst einer der eine Mannschaft mit 6|0|0 übernimmt steigt ja nicht automatisch auf, sondern nur, wenn er danach vernünftig weiterplant. Zudem können solche Mannschaften wie meine jetzt sich die Megafanbasis erwirtschaften (da sie dann wohl wieder eine komplette Saison gewinnen, ohne dass es schwerer wird), was es im Sinne der Fairness ja auch nicht sein kann. Ich bin der Meinung, dass man diese Regel ohne Probleme darauf erweitern kann, dass man zumindest die gesamte Rückrunde gespielt haben muss. Da haben alle mehr von!

Ist doch eine gute Regel ;-) Du hast dadurch auch einen großen Vorteil :!:

Du dominierst jetzt, daher auch nächste Saison :!:

Du kannst jetzt und nächste Saison:

gezielt trainieren
gezielt Sponsoren angeln (viele Punkte, hohe Herbstmeister und Meisterprämie, hohe Prämie für den Torschützenkönig)
du hast den Vorteil das du in deiner Liga keinen besseren Trainer brauchen wirst und kannst daher um einige Spieltage länger sparen


usw, usw

Findorff 12.01.2011 07:08

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 721894)
Ist doch eine gute Regel ;-) Du hast dadurch auch einen großen Vorteil :!:

Das ist doch im Sinne der Fairness ein Widerspruch in sich!?

Ich bin mir ja bewusst, dass es für mich Vorteile hat. Doch erstens sollte doch niemand bevorteilt werden und zweitens senkt das voll die Motivation, dass ich die nächsten drei bis vier Saisonen pure Langeweile habe (letztes Mal bin ich bei TC auch vier Mal hintereinander aufgestiegen ohne Ehrenrunde in der untersten Klasse), weil ich immer den anderen voraus bin (eben aufgrund der Vorteile die ich nun einsammel). Ich kann mir vorstellen, dass es bei vielen, die sich anmelden und feststellen, dass sie trotz vieler absolvierter Spiele nicht aufsteigen dürfen, zur schnellen Beendigung dieses Spieles kommt. Ohne Herausforderung macht es einfach keinen Spaß.

Es geht mir schon ums Allgemeine nicht ausschließlich um meine eigene Situation. Die ist lediglich sehr exemplarisch für einen Härtefall. Und ich bitte auch darum, dass dementsprechend argumentiert wird. Es geht doch darum eine Regel zu finden, die für alle halbwegs fair und vernünftig ist.

Weingeist 12.01.2011 08:17

Egal wie man die Regel auslegt, es wird immer einen Graubereich geben, für den du bei der aktuellen Auslegung das Beispiel bist. Dass es jetzt 13 Spiele sind ist wahrscheinlich damit festgelegt, dass man mehr als 2/3 der Saison das Team betreut haben muss. Natürlich eine eher willkürliche Zahl, die z.b. auf 12 geändert werden könnte, ein tatsächliches Argument dafür gibts allerdings nicht. Du bist halt jetzt in der Position und wenn ich an TC-alt zurück denke, da bin ich in meiner ersten Saison knapp nicht aufgestiegen und es war für die Entwicklung meines Teams das Beste, was mir passieren konnte!

oleander 12.01.2011 08:29

Theoretisch böte sich die Möglichkeit, es den Teamchefs selbst zu überlassen (wenn zumindest ein Drittel der Meisterschaft "selbst" absolviert wurde), ob der Aufstieg wahrgenommen werden will, oder eben nicht.

Wäre eine strategische Möglichkeit, ob sich dann aber tatsächlich jemand freiwillig gegen den Aufstieg entscheiden würde, ist stark anzuzweifeln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.