Zitat:
Zitat von waldgeist
ja, was ist denn da die logische konsequenz?
von dem bisher traineirten taktikwert profitieren, indem man sich einen passenden trainer kauft.
glaubst du, der waldgeist hat auf nix verzichtet für den trainer?
|
Lieber wg, mein Verweis auf deine Spiele ist sicher nicht als Angriff auf deine Person, deine Spielweise oder sonstiges gedacht, ich bin der Letzte, der dir vorwirft, die bestehenden Möglichkeiten dieses Spieles zu deinem Vorteil zu nutzen. Und ich wollte dir auch nicht unterstellen, dass du dich nicht um Taktik/Spieler Balance gekümmert hättest.
Dennoch sei es mir verziehen (um nicht gestattet zu schreiben), meine erste Trotzreaktion im Forum kund zu tun.
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass dein Hinweis, mir selbst einen neuen Trainer zuzulegen, unpassend ist, denn und da wirst du mir nun hoffentlich recht geben, die größte Wertanlage in diesem Spiel der eigene Spielerkader ist. Die auftrainierten Taktikwerte eines Spielers sind nun entwertet worden und somit auch die Geldanlage futsch.
Ein Team, dass bisher nur auf Taktikstärke trainiert wurde, hat nun immens an Wert verloren, zudem man nciht ein Mal nach Taktikstärke am Transfermakt filtern kann.
Der Punkt, der mich stört ist dass nun taktikskill-schwache Teams eine Lösung aufs Aug' gedrückt bekommen, und im Gegenzug (spieler-)skillschwächere Teams keine Möglichkeit haben, gegenzusteuern.
Das ganze wirkt im Moment auf mich eher undurchdacht. Es wäre besser gewesen, die Teams dahingehend zu zwingen, sowohl Spieler als auch Taktiktraining zu betreiben und die auftrainierten Werte per Bedingungen an die Trainer zu knüpfen (Trainer x erfordert y (Kaderdurchschnitts-)Punkte auf Taktik z und n (Kaderdurchschnittspunkte) auf die Skillkombo SA/PA, SK/TI bzw. DE/TA, oder sonstiges, wobei halt die Forderungen ruhig Teamspezifisch sein darf)
gruß Kump