Klar ists für mich okay.
paar Fragen sind für mich offen:
-) Taktik wichtiger als Erfahrung?
Gut jetzt noch wurscht. Aber später finde ich dies doch mehr gewichtiger.
-) B-Skills eben. Ein zentraler wichtiger mit B-Skills Abwehr. Ein Flügelspieler mit B-Skills Stürmer? Das ist die Frage. Oder einfach B-SKills. Alle zusammengezählt und dann zählt das? Besser gewichtet wenn einer mehr B-Skills Deckung hat als Torinstinkt (bei Mittelfeldspielern)? Oder wirklich einfach egal. Annahme hierzu. Ein Spieler hat 4x 2 B-Skills. Andersrum ein 2. hat 2x 4 B-Skills (z.b.: Deckung und Schußkraft)
-) Taktik zusammenzählen halte ich nicht für gut. Ein Spieler der 9x 2 hat (18 Taktikpunkte) reisst mich nicht vom Hocker. Da ist mir lieber 2x 4 und 2x 5. (18) Daher würde ich schon dies anders einfliessen lassen. Sagen wir dass die besten 4 Taktiken zusammen zählen. Dieser Wert ist entscheidend. Unabhängig welche Ausrichtung und ob dies unterschiedliche Ausrichtungen wären. Damit auch ein Spieler der 1x 5 Defensiv (in einer Taktik) 2x 4 normal 1x 5 offensiv hat, wäre ein toller Spieler.
-) C-Skills so wichtig gewertet. Summe aller Skills zusammen ist mehr Wert als Taktik oder Erfahrung.
-) Kondi. Ab wann ist es ein "schwacher" Kondi-Spieler? Ab wann wäre er eben einer für die Ersatzbank und ab wann wäre er einer für die Startformation. Legen wir das fest mittels einer Regel oder wird dies dann interpretiert von uns (Erik ,Ante und weiteren)
Wie gesagt ich würde Kondi schon wichtig finden. Allerdings hat einer 15 A-Skills und 0 Kondi. Und einer 9 A-Skills und Kondi 6. Welcher Spieler ist besser geeigenet fürs Nationalteam. (Stamm bzw. eben Ersatz)