
29.11.2009, 19:26
|
 |
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
|
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
|
|
|
Zitat:
Zitat von Otto_jun.
Was für mich ein wenig zu spät kommt, denn meine "erste" Elf geht fitnesstechnisch am Krückstock!! Das Problem wird sich nach meinem Aufstieg auch so bald nicht in den Griff bekommen lassen (ich habe 4 Spieler mit Fitnesswert 1 und 0). Klar kann man Argumentieren, dass mir das früher auffallen hätte müssen, ich als gewiefter TC früher gegensteuern hätte müssen, aber, wenn man von der Definition ausgeht, mit der ich ins Spiel gegangen bin, habe ich dem Fitnesswert der ersten Mannschaft nur sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt - so nach dem Motto: WER SPIELT = FIT sonst wäre er ja verletzt oder krank!
Damit dieses Missgeschick nicht mehreren passiert, meine ich, dass das unbenannt bzw. besser nachlesbar sein sollte.
Und das mit einem möglichen Negativbalken: Wenn die Bezeichnung des Balkens unmissverständlich ist, bin doch der Meinung, dass das für die Spieler kein problem darstellen soll - jeder versteht, dass ein hoher Wert bei zB Müdigkeit schlechter ist als ein niedriger Wert, und ich meine auch, dass alle Spieler den querverweis zwischen Müdigkeit (Balken im Spielerblatt) und Regeneration beim Training herstellen kann.
Also, ich bleib bei meiner Forderung: DAS SOLLTE DOCH UNBENANNT WERDEN, sofern natürlich die technischen Voraussetzung vorhanden sind (wovon ich aber auch ausgehe!).
LG OJ
|
Wenn man sich etwas mit dem Spiel beschäftigt und im Forum das Wichtigste mitliest, bekommt man solche Probleme erst gar nicht. Im Moment hat ein jeder Manager mit der FITNESS zu kämpfen, da sie noch nicht dynamisch genug ist, dies wird jedoch mit Beginn der nächsten Saison behoben. Durch richtiges Schonen werden die wichtigsten Spieler des Teams dann auch bald hohe Fitnesswerte haben.
Bis Runde 5 war es noch der Fall, dass eingesetzte Spieler in Fitness stiegen. Das wiederum fördert einen größeren Kader überhaupt nicht. Ebenfalls hat ein Spieler in der Realität mit seiner Fitness zu kämpfen, wenn er nicht ab und an eine Regenerationspause bekommt. Konstitution wäre womöglich noch ein besser Begriff, im Training gehört Fitness auf jeden Fall in Regeneration umbenannt, den gerade beim "Fitnesstraining" wird ja nicht die Fitness trainiert, sondern regeneriert, wiederhergestellt. "Auslaufen" nennt man das im Fußballerjargon.
|