
22.11.2009, 21:04
|
 |
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
|
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 431
|
|
|
ante, die gegensätze wie ich sie denke und formuliere sind glaube ich nicht so einfach und schwarz-weiß, wie du es nachfolgend beschreibst. zumindest möchte ich das nicht so ausdrücken und versuche das in diesem posting für die wenigen, die es interessiert (dich hoffentlich schon, kostete ja zeit und mühe), weiter zu erläutern.
Zitat:
Zitat von AnteS.
@wg: auch in Bezugnahme auf deine 3 Fragen im "warum macht die engine nicht das was ich will und ist sowieso nur darauf aus mich zu bescheißen" (oder so ähnlich  ) muss man sich doch immer vor Augen halten, was wir hier spielen
oder ganz und gar nicht so wie in den anführungszeichen steht, die enigine ist nämlich mein freund, und ich mache was die engine will
Genau, einen Online-Fußball-Manager!
Diese basieren, es sei denn kamil hat mal nebenbei die künstliche Intelligenz erfunden, immer auf Zahlen. Und Zahlen sind unumstößliche Werte oder auch Fakten. Werden diese Fakten verteilt, gibt es immer eine Optimalverteilung, so ist das mathematische Gesetz. Will man daher absolute Gerechtígkeit, kann es nur den Weg geben, allen die gleichen Vorraussetzungen zu schaffen. Genau an dieser Stelle scheiden sich die Geister.
es gibt aber auch ein mittelding. ich bin weder für sehr spielrelevante unterschiede noch für die langweilige absolute gleichverteilung. es gibt doch so viel mehr möglichkeiten. gleicherteilung vertrete ich hiermit ausdrücklich nicht, genausowenig wie ich irgendwelche konsequenzen fordere, schon gar keinen neustart. dazu haben wir alle schon zu viel erreicht. WG
Meine Meinung: Der Zustand absoluter Gleichverteilung vom Start weg wäre absolut langweilig, denn nur diese Zufallskomponente erzeugt das was viele User hier immer so gern heraufbeschwören, eine Nähe zur Realität.
realität ist für mich nicht relevant, aber sie kann gerne möglichst imitiert werden.
Das der Weg mit dem heroischen Ziel mal Bundesligameister zu werden, meist fernab der Realität beschritten wird, liegt wiederum in einer mathematischen Gesetzmäßigkeit beschrieben. Nur der Extremwert oder derjenige der den Extremwert nahezu am besten erreicht, hat eine Chance das Ziel zu verwirklichen. Dieser Extremwert kann in Taktik, Skills oder auch Euro beschrieben werden. Denn an dieser Stelle zählt wieder nur der blanke Wert als Zahl oder anders ausgedrückt - die Fakten.
mittel- und langfristig wird es auch nur darauf ankommen und nicht auf das anfangsteam. aber ich befürchte, dass in der anfangszeit (jetzt) manche wenige parameter in wenigen fällen zu extrem verteilt wurden, sodass die anfangsteams teilweise für zumindest die erste saison mitentscheidend waren/sind. die breite masse - vielleicht 99% - sind in enger reichweite gewesen.
|
ich glaube, du missverstehst mich teilweise bzw. interpretierst mich teilweise falsch: ich bin mit der engine sehr zufrieden und glaube, dass ich mit meinem team hervorragend liege und arbeite.
ich finde nicht, dass man in den extremen "jetzige zustand kontra absolute gerechtigkeit" denken soll. ich bin gegen diese "absolute gerechtigkeit".
die frage ist, wie spielrelevant sind diese unterschiede. ich will nichts ändern und beklage mich nicht, aber ich will es herausfinden. ich bin gegen exakt gleiche teams insgesamt (gegen neustart). aber man kann bei mathematischen verteilungen auch überlegen, wie weit man in die extreme gehen will. und nach meiner sichtweise ist das extrem bei den trainern teilweise positiv und negativ etwas zu wirksam, vor allem, wenn dann auch noch die besten mannschaftstaktiken mit den hohen besten trainertaktiken zusammen liegen.
und ich bin offen für gute antworten, die meine befürchtungen zerstreuen - auf der ebene.
Geändert von waldgeist (22.11.2009 um 21:49 Uhr)
|