#9  
Alt 21.07.2019, 09:03
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Tolle Sache!


Bezüglich des Trainings fände ich spannend, wenn man z.B. neben einer Ausrichtung (= 3 Taks) auch zwei einzelne Taktiken aus verschiedenen Bereichen einstellen könnte. Man muss halt ein bisserl auf die Ausgewogenheit achten, so dass dann nicht ein Weg viel besser ist als der andere, aber das würde die Flexibilität erhöhen.


Bezüglich Trainer: dass man die Taktiken von Spiel zu Spiel ändern kann aber nicht muss, finde ich gut!
Diese zwei Punkte finde ich aus "Entwicklersicht" besonders interessant:

Bringt ein Training, wie wir es bei DbdT haben, für die kurze Turnierdauer überhaupt etwas? Oder sollte man da einen anderen Ansatz wählen?

Bei der "Spielphilosophie" ist meine Befürchtung halt, dass die taktische Komponente dann zu stark auf Zufall basiert:

Einerseits hat man als Teamchef im Spiel ohnehin die freie Taktikwahl in den Vierteln.

Wenn sich dann auf einer "zweiten Ebene" auch noch die Basiswerte der einzelnen Taktiken an sich verändern (können), hat man als gegnerischer Teamchef eigentlich keine Möglichkeit, sich mit den eigenen Einstellungen darauf vorzubereiten.
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.