Zitat:
Zitat von myd3us
kurz meiner einschätzung nach zusammengefasst:
neben einer nicht unwichtigen grundsätzlichen "mittrainierer-wahrscheinlichkeit", die sich von saison zu saison ändern kann (sozusagen von gott gegeben wird  ) gehts darum dass die spieler im spiel möglichst an den richtigen spielaktionen beteiligt sind.
soll heißen, wenn du z.b. viele spieler in der verteidigung aufstellst und du unterlegen bist, werden viele dieser spieler an defensiclvaktionen beteiligt sein und vermutlich eher beim deftraining bereit sein mitzumachen. usw.
(aber das ist nur meine meinung ... bin auch schon seit ein paar saisonen am herumtüfteln und hab des rätsels lösung noch nicht gefunden).
|
vielleicht solltest mal Urlaub vom herumtüfteln nehmen

., oder eine kurze Pause nehmen und mal einen Kaffee trinken. Die Lösung Liegt So Nah ...
Wie schon ein User hier im Forum gesagt hat:"Das Training ist ist so schwer wie mache hier glauben."
Ich trainiere meine Jungs jetzt ziemlich genau 5 Saisonen und die Trainingsergebnisse bei meinen Truppe sind ziemlich gleichmäßig ohne großes herumgeschwanke.
Begonnen habe ich mit off-skill-Training taktisch unterlegen ca. 2,5 Saisonen danach def-skill-Training "taktisch unterlegen" und "taktisch überlegen". auch ca. 2,5 Saisonen.
Wenn ich mir heute dei CSV-Datei runterlade (
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...xport&type=csv) und im Excel auswerte dann komme ich bei beiden Ausrichtungen ziemlich genau auf das gleiche Ergbnis .....
