mh, gegen bochum war das 3-3-4 auswärts sicherlich nicht gerade förderlich.

gegen die wettmafia ist es inzwischen auch bei mir eine sehr zähe veranstaltung. habe in meinem heimspiel am absoluten limit gespielt und trotzdem nur 3-1 gewonnen.

da hatte ich mir doch deutlich mehr versprochen. andererseits sind ante´s spieler inzwischen deutlich skillstärker, erfahrener und taktisch ebenbürtig - da war ich letztlich froh überhaupt gewonnen zu haben.

jetzt kommt noch das konditraining beim Sven - das sollte sich ebenfalls bemerkbar machen.
was ich mich frage ist, in welchem maße die fitness einfluss auf das spielgeschehen hat. die meisten spitzenteams fahren ja die minimalkader-strategie. den erfahrungsvorteil sieht man ja beim Sven. ich habe allerdings immer das gefühl, das es bei mir deutlich schlechter läuft, wenn meine spieler mit fitnesswerten unter 7 spielen. kann natürlich einbildung sein, habe aber bis jetzt immer sehr auf die fitnesswerte geachtet und rotiere fleißig, auch wenn es mich jede menge xp über die jahre gekostet hat.
gerade aber gegen die wettmafia stellt sich mir aber die frage, ob es nicht letztlich die vermeintlich bessere fitness meines teams ist, die mich noch gewinnen lässt oder ob es doch nur am trainer liegt. in allen anderen faktoren bin ich ja unterlegen.
inzwischen tendiere ich beim neuaufbau auch zur minimalkader-variante - denn, wenn alle so spielen, habe ich ja keinen nachteil auch so zu spielen. oder liegt es letztlich an der gewählten taktischen ausrichtung, ob es viel/wenig fitness braucht???

wie seht ihr das mit der fitness vs. erfahrung?