
11.09.2012, 14:31
|
 |
Erfahrener Benutzer
Europameister
|
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|2
Rangliste: 821
|
|
|
Zitat:
Zitat von AnteS.
Dazu zitiere ich:
Wortschatz - 1001 neue Wörter für alle Lebenslagen
AUFSTEHSTÖRUNGEN
Schlafstörungen in allen Facetten sind neben dem Magengeschwür die Modekrankheit der arbeitenden Bevölkerung geworden. Probleme mit dem eigenen Schlafverhalten haben sich dabei zu einem inoffiziellen Gradmesser der Anstrengung entwickelt. Wer gut schlafen kann, arbeitet nicht genug und wird unter verächtlichem Schnauben auf Afterwork-Partys aus der Hochleistungs-Büroelite ausgeschlossen. Der im Schnitt nicht ganz so hart arbeitende Teil der Bevölkerung, also Studenten, Künstler und Berliner, hat eine eigene Gegenkrankheit entwickelt. Sie hängt ebenfalls mit der Hauptbeschäftigung dieser Gruppe zusammen, in diesem Fall heftiges Nachtleben: die Aufstehstörung. Die großen Schwierigkeiten, überhaupt aus dem Bett zu kommen, werden bei Schulkindern als Faulheit oder Unwilligkeit gebrandmarkt. Erwachsene retten sich mit der Selbstdiagnose Aufstehstörungen aus der unangenehmen Verantwortung. Man kann schließlich nichts für seine Krankheiten, und Vater kam auch schon so schwer aus den Federn, vermutlich vererbt also.
 
|
gib Ihnen mal eine Auf steh Prämie
dann sind sie keine  mehr 
__________________
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist an.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.