Keine Ahnung. Aber lt. anderen (die sich weit mehr mit dem Spiel beschäftigen) JA.
Ob was dran ist? Keine Ahnung. Ich achte nicht drauf. Aber ich verschiebe jedes Spiel 4 Spieler. Manchmal sogar 6.
Angeblich ist es wichtig, wo ein Spieler spielt. Und das merke ich bei mir schon. Ich trainiere aktuell Verteidigung.
Den 1 Stürmer rotiere ich null. Der trainiert (sogut wie) nie mit. Der andere Stürmer wird selten rotiert und trainiert ab und zu mit.
Die anderen Spieler trainieren dauernd mit. (ausser einer sitzt mal länger auf der Bank wie es leider jetzt bei 1 der Fall war, weil ich nicht drauf geachtet habe)
Die Trainingsverweigerer sollten anscheinend weniger werden. Der Spieler steigt "leichter" (bzw. (fast) immer) wenn er eben im trainierten Bereich spielt.
So sollte es sein.
Es macht aber (glaube ich) keinen Unterschied, wenn du jetzt sagst 2 Viertel Abwehr und 2 Viertel Mittelfeld oder 1 Spiel Abwehr und 1 Spiel Mittelfeld. Das ist der selbe Effekt. Einer der 4 Viertel spielt, der tut sich auch leichter, aber dann kann man eben nur maximal 5 Spieler dauernd auf der Position haben.
Ich stell auch während dem Spiel (nicht immer) meine Formationen um. Also 3-5-2 auf 5-4-1 und dann wieder auf 3-5-2 oder was auch immer. Habe da 2 Sachen festgelegt. Die Arbeit würde ich mir so nicht mehr antun, dass jedesmal festzulegen. (neu zu machen)