Hallo Zusammen,
in einiger Zeit werden ja Änderungen bezüglich der Trainer gültig.
Zusätzlich könnte man noch folgendes hinzufügen:
Trainer werden nicht nur in einer Stärke (z.B. 4) sondern in zwei Stärken, die maximal einen Punkt auseinanderliegen dürfen separat geführt fürs (Liga-)Match und für Training, z.B. 5/4 bzw. 4/4 (= aktueller 4-er) und 4/5 Trainer.
Zusätzlich kann jeder Teamchef EINMALIG ein Trainer-Upgrade des fehlenden Stärkepunktes in der Saisonpause durch eine Trainerschulung erhalten.
Annahme:
Preis aktueller 4er (=4/4) für 3 Saisons 1,6 Mio
Preis aktueller 5er (=5/5) für 3 Saisons 3,1 Mio
Differenz entspicht 1,5 Mio insgesamt, 0,5 Mio pro Saison
Ein 4/5 bzw 5/4 Trainer sollte nun in der Mitte plus sagen wir 20% liegen,
also 750.000 + 150.000,- mehr kosten, sprich insgesamt 2,5 Mio anfänglich kosten.
Die Schulung für das Upgrade kostet dann anteilig für den Rest z.B. nach 2 Saions noch 1/3 des Differenzbetrages vom Ursprung (3,1 Mio - 2,5 Mio = 600.000) + 20%, also 200.000 +40.000 =240.000,-
Nach einer Saison für 2 Saisons also 2x 240.000 = 480.000,-
Somit würde man im letzten Beispiel eine Saison mit einem 4/5 oder 5/4 spielen und zwei Saisons mit einem 5/5, Kostenpunkt insgesamt 2,98 Mio.
Wäre also 120.000 Euro günstiger bzw. bei Upgrade ab Saison 3 hätte man 360.000 gespart, aber eben den Trainerstärkepunkt in der einen Ausrichtung weniger.
Ziel dieses Vorhaben ist es, taktisch flexibler zu sein und sich früher mit einem kleineren Kontostand einen besseren Trainer leisten zu können, der dafür insgesamt gesehen relativ teurer ist. Oder man legt das nicht direkt in den Trainer investierte Geld anderweitig gut an.
Programmiertechnisch wäre diese Änderung sicherlich für einen Profi wie Thomas relativ einfach umzuprogrammieren.
Über begründete Meinungsäußerungen freue ich mich.
Gruß
General_H