Warum nicht gleich für jede Mannschaft einen TW-Trainer, einen Taktiktrainer, einen Skilltrainer und eventuell noch einen Co-Trainer, der mir die optimale Aufstellung für das nächste Spiel und das nächste Training generiert. Das wäre doch so richtig interessant. Achtung Ironie!
Beim Taktiktraining braucht man absolut nichts ändern. Die Spieler steigen hier sehr gut und dazu kommt noch, dass die ganze Mannschaft steigt, egal wo ein Spieler eingesetzt wird. (Abwehr, Mittelfeld, Sturm)
Weiters werden alle Teamchefs benachteiligt, die sich schon früh auf Taktiken konzentriert haben.
Ich bin zwar nicht so oft am Transfermarkt unterwegs, aber ich habe noch nie einen Spieler gesehen, der in 2 Taktiken über 15 Skills hatte. Der würde sicherlich einen hohen Transfererlös bringen. Aber so einen Spieler verkauft fast niemand, da man sich bewusst ist(zumindest die Meisten), wie wichtig die Taktik ist.
Mir kommt es so vor, dass die Befürworter für die Änderung des Taktiktrainings, nur ihren schon erheblichen Rückstand aufholen wollen. Wenn das passiert, dann wäre es der größte Fehler, der bei Teamchef je passiert ist. Zuerst profitieren sie vom Skilltraining (hohe Transfermarktpreise) und dann steigen die Spieler schneller bei den Taktiken.
Wer hier einer Änderung zustimmt, ist entweder nur auf seinen eigenen Vorteil aus, oder versteht das Prinzip des Spieles nicht.