![]() |
Taktiktraining zu uninteressant
Hallo zusammen,
derzeit kann man von Taktiktraining eigentlich nur abraten und ich denke, dass auch nur sehr wenige ein solches bestreiten werden. Warum? Die Steigerungszahl (in "Stricherl") ist in etwa gleich wie bei einem Skilltraining - jedoch werden Skills auf dem TM viel besser bezahlt. Was natürlich auch daran liegt, dass jeder auf andere Taktiken wert legt und insofern herrscht im Prinzip die "stille Übereinkunft", dass sich Taktiktraining nicht lohnt. Folglich werden die Spieler zwar in absehbarer Zeit in den Skills austrainiert sein, taktikmäßig jedoch vielleicht so im Schnitt bei 4-5 herumkrebsen. Vermutlich war es nicht die Absicht der Spielentwickler, dass alle User dermaßen einseitig nur Skills trainieren. Insofern mein Vorschlag bzw. Verbesserungsmöglichkeiten, um Taktiktraining grundsätzlich interessanter zu machen: - deutliche Erhöhung der Steigerungsrate bei den Taktiken (so dass man zumindest deutlich mehr Steigerungen im Vergleich zum Skilltraining bekommt, eventuell sogar doppelt so viele) - und/oder mehr zusätzliche "side-effects" in den Skills, d.h. beim Taktiktraining sollen öfter als bislang auch Skills mitsteigen können (oder eventuell auch Torwart-Skills?) Was haltet ihr davon? |
hier eine änderung einzuführen halt ich für einen fehler. all jene die zuerst auf taktik gesetzt haben und jetzt skills trainieren, hätten dadurch einen riesen nachteil.
weil jene die zuerst skills trainiert haben, haben nicht nur diesen skillvorteil, sondern würden den taktikrückstand auch sehr schnell aufholen. lg didi |
Zitat:
Generell gilt: besser gleich was ändern, als erst, wenn es viel später noch viel mehr benachteiligt (und dann doch aber evtl. sein muss). Schau dir z.b. das Goali-Training an: auch das wurde geändert - einige haben sich ne goldene Nase zuvor verdient... Ich meine: wenn es so bleibt wie jetzt, wird halt so gut wie keiner mehr Taktiktraining machen, wär halt irgendwie schade. |
was ist deiner meinung nach der vorteil wenn man jetzt das taktiktraining ändert?
mit ausnahmen dass es vlt. interessanter zu trainieren ist? lg didi |
Konditions-Steigerungen wären auch eine interessante Option...
|
Die Kernfrage ist: In welchem Verhältnis stehen die Spielertaktiken zu jenen des Trainers?
Der Wert des Taktiktrainings wird schon existieren, nur muss man ihn natürlich auch zu nutzen wissen. |
Ich finde das Taktiktraining passt so wie es ist!
Die Steigerungrate ist doch etwas höher! Ich habe einen 2-er Trainer und wenn ich auf Int. 7 Skills trainiere bekommt jeder meiner Spieler "nur" 2 Stricherl, bei selber Int. und Taktiktraining bekommt jeder Spieler bis inkl. 21 Jahre 3 Stricherl! Abgesehen davon hat das Taktiktraining den Vorteil das eine Steigerung bei einem Spieler gleichviel wert ist, im Gegensatz zum Skilltraining wo sich die Freude in Grenzen hält wenn z.b. ein Verteidiger in Schusskraft steigt! Was den Transfermarkt betrifft, hast du momentan sicher recht, die Frage ist, wie sich die Preise entwickeln wenn das Angebot an skillstarken Spieler stark zunimmt! |
Zitat:
Das Spiel würde insgesamt wieder variabler werden, gute Taks würden am TM evtl. ähnlich interessant werden wie Skills und es läuft eben nicht drauf hinaus, dass ein jeder stur nur Skills rauftrainiert, bis sie anstehen. Natürlich kann auch ich gut damit leben, wie es jetzt ist. Jedoch schaut es für mich derzeit so aus, dass es in ein paar Saisonen nur so von Spielern wimmeln wird, die in den Skills überall fast austrainiert sein werden, große Taktikunterschiede wird's aber eher nicht geben. Wär doch auch spannend, wie ein Spieler, der z.b. die Skills auf 10 hat und die Taktik auf 15 sich gegen einen anderen schlägt mit höheren Skills, jedoch Taktik nur auf 5... |
Ich würde, wenn, dann nicht das Taktiktraining verbessern, sondern das Skilltraining noch ein Stück herabsenken - mMn steigen die Spieler immer noch viel zu schnell! Zusatzverbesserungen in Form von Skills wären vermutlich die bessere Lösung....
Generell ist es aber wohl so, dass sich Taktiktraining v.a. deshalb nicht lohnt, weil man mit einem besseren Trainer automatisch viel höhere Taktikbewertungen erreicht, und noch eine ganz wichtige Sache: wenn man auf Taktiktraining verzichtet, bleibt man allgemein flexibler in Bezug auf etwaige Ausrichtungswechsel, da man quasi keine Trainings für die "falschen" Taktiken vergeudet hat, wobei es auf der anderen Seite keine "falschen" Skills gibt! ;) |
Zitat:
das von dir erwähnte torwart training war ja so nicht geplant. da wusste man im vorhinein ja nicht dass sich das so entwickeln wird. bei einem eingriff in die taktiken wäre das aber sehr wohl so! das problem an der sache ist, dass die wenigsten die taktikmöglichkeiten nutzen. meiner meinung nach sind die taktiken wichtiger als die skills, diese meinung teilen aber nur sehr wenige mit mir. lg didi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.