Mahlzeit die Runde!
So ein schönes Wetter und ich musste heute "in die Arbeit"

(Tag der offenen Tür).
Liebe Leute, die ganze Diskussion bringt doch eh nichts mehr hier, lassts es doch gut sein.
Der wg hat schon immer polarisiert, das ist ja nichts Neues. Dass er sich bei dbdt aber durchaus ins Zeug gelegt hat und einiges an Ideen und Zeit reingesteckt hat, ist denke ich unbestritten.
Insofern: Anschuldigen, die aus alten Zeiten herrühren und eigentlich nichts mehr mit diesem Spiel zu tun haben, macht das wirklich Sinn?
Was mir persönlich aber schon am Herzen liegt, ist der aktuelle Umgang mit diesem blöden Thema:
Transferabsprachen.
Ganz offensichtlich haben wir, d.h. wg und ich, in diesem Punkt ja unterschiedliche Ansichten (siehe Diskussion um die Rufpreisabgabe, falls es interessieren sollte

). Und vielleicht rühren da ja im Endeffekt gewisse Antipathien vom Reini oder Bernd immer noch her aus alten TC-Zeiten.
Mir missfällt einfach, dass es noch keine klaren Regeln hier gibt, weswegen ich stillschweigend davon ausgehe, dass die damaligen TC-Regeln einfach weiter gelten (wie es ja auch mancher Mod so handhabt

).
Und der Satz "
Transferabsprachen aller Art sind verboten" ist für mich damit weiterhin gültig.
Ich bin leider überzeugt, dass bislang einige Transfers über die Bühne gegangen sind, bei welchen sich einige Leute zuvor schon über den Preis des Spielers unterhalten (also vorwiegend Verkäufer und Käufer und eventuelle dritte) und dementsprechend am TM agiert haben. Und ich glaube, dass viele sich nicht vollständig bewusst sind: so etwas ist verboten, weil Transferabsprache.
Mit der defacto-Abschaffung der Rufpreise wurde nun ein für mich sehr wichtiges Zeichen gesetzt, dass nämlich auch den Admins solche Absprachen nicht genehm sind.
Was man unter "pushen" versteht, ist glaube ich nicht ganz eindeutig:
- Wenn Leute einfach mal auf Spieler bieten, weil sie sich denken: der ist aber billig, ich will den Spieler zwar eigentlich nicht unbedingt, aber wenn er so billig ist, biete ich einfach mal ein bissl rauf (mit der Gefahr, diesen Spieler dann natürlich auch zu erwerben) - dann kann man das als "pushen" bezeichnen. Dieses verstößt aber gegen keinerlei Regeln (im Gegenteil würde ich es sogar gelegentlich als "marktausgleichend" interpretieren, aber gut, wollen wir es mal nicht übertreiben
)
- Wenn jemand einen Spieler hochbietet, nur weil ein anderer Teamchef zu ihm sagt: "Du biete mir doch folgenden Betrag auf diesen Spieler, weil ich hab mit wem einen bestimmten Preis vereinbart und jetzt brauchen wir wen zum raufbieten.", dann ist dieses "pushen" unter Absprachen zu werten und sowieso nicht erlaubt.
Ich möchte hier keine falschen Behauptungen aufstellen, aber so manch ein Tormann-Transfer in vergangener Zeit hat halt vielleicht ein ganz klein wenig "verdächtig" ausgesehen. Dieser Verdacht rührt wohl auch aus recht hohen Rufpreisen, die zum Beispiel der waldgeist desöfteren wählt/e. Insofern Hannes, hast du natürlich indirekt selber dazu ein bissl beigetragen, ein schiefes Licht auf dich zu werfen - weil sehr teure (oder überteuerte, wobei dieser Übergang schwer zu beurteilen ist) Spieler immer einen gewissen Grad an Verdächtigung mit sich nehmen.
Dennoch gilt für mich die Unschuldsvermutung, solange keine Beweise angeführt werden.
Um diese Unschuldsvermutung zu unterstützen, würde halt mich z.b. beruhigen, wenn du, Hannes, zum Beispiel eine Aussage treffen würdest, wie: "Ich habe bei dbdt keinerlei Absprachen bzgl. irgendwelcher Transfers getroffen und werde das auch nicht tun."
Wiewohl das ja nicht nur dich betrifft - z.b. der liebe Rony, mit seinem Aufruf auf ein Gebot für seinen Jugendspieler: so was finde ich nicht in Ordnung
Tut mir leid für diesen elendslangen post. Aber ihr müsst es ja nicht lesen...
