Zitat:
Zitat von Bellou
|
...ABER, darf er denn das?

@Bellou: Danke jedenfalls für den Link.
Hab auch gleich mal dort meinen Senf zum Thema gegeben, nachdem es thematisch dort sowieso besser aufgehoben ist als hier.
Zitat:
Zitat von Rrunner
Ist es dir mit der eigenen Akademie geglückt? Ich hab es sehr lange versucht,leider hat es nur 1 Spieler in meinen Kader geschafft. Hab damit viele Mios verbrannt. Der Markt gibt schon viele Spieler mit ähnlichen Startskills her. Einzig in Kombination mit Spezialfähigkeit + 1,2 Xp wirds schwierig.
Warum sollte ein Leader nur etwas bringen, wenn er von Beginn an spielt??? Versteh ich nicht...Meinst weil der Index einen Spielers im Spiel nicht mehr steigen kann, durch zb. eine Einwechslung des Leaders in der 2. HZ? Wen genau beeinflusst der Leader wie im Spiel? Nur EINEN unmittelbaren Mitspieler in einem Spielzug oder generell beim Index?
Deine Spieler schauen gut aus, die 5. (2.) MF Taktik hättest dir aber wohl auch sparen können. Macht mMn nur Sinn wenn du OFF oder NORM Taktiken mit MD+AWR kombinierst
Bin auch ein Fan von Gastspielern. Hab es früher auch mit Rotation auf trainingsfremde Positionen versucht, muss aber sagen, dass ich damit nicht sehr gut gefahren bin. Lässt man den Einsatz beim Training auf diesen Positionen weg, so ist das Training gar nicht mehr so die große Hexerei
Aufgrund der sehr großen Streuung beim Pensionsantrittsalter ist es wohl besser, nicht mit einem Minimalkader zu arbeiten. Wichtig ist nicht die maximale XP zu haben, sondern nicht weniger XP als der Gegner ...So hab ich es für mich festgelegt 
|
Ja, fast das halbe Team bestand aus Spielern der eigenen Akademie.
Hatte lauter jetzt 36j (und einen Nachzügler, jetzt 35j) in meinem Team, wobei "die Einheimischen" tendenziell die schlechteren Spieler waren, was die XP und Spezi betrifft. Der Nachzügler hats nur ins Team geschafft, weil er eine Spezi hatte und bei der Abkühlphase der Akademieausgaben noch gefunden wurde.
2 davon haben je zur 1. Gelegenheit um Pension angesucht:
Letzte Saison:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ten&id=1122128
Diese Saison:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...ten&id=1134959
Der war immer nur Ergänzungsspieler und kam nur selten auf seine Kosten.
Ein reiner Stürmer eben, der noch dazu ein Jahr Def-Skill-Training versäumt hat.
...ABER rein finanziell oder wenns darum geht wirklich perfekte Spieler zu haben, ists wahrscheinlich einfacher und besser die Spieler nur zusammenzukaufen!!!
9 Spieler über den Jugi-TM (wovon einem dann ca 7 sehr gut gefallen werden) und eben nochmal ca so viele erst als 16j am Erwachsenen-TM!
Das ist die Sicherheitsvariante.

So bringt der Leader (wahrscheinlich) 4 Viertel lang was. Also schaden, kann es nicht den Leader von Beginn an einzusetzen. Danach lässt es sich mMn nicht mehr nachweisen, wieviel oder ob er was bringt.
Der Leader erhöht den Spielerindex eines seiner Mitspieler um 4%! Da danach der Spielerindex mit jedem Spielzug/Ballkontakt fällt, lässt es sich nicht nachvollziehen, wie es dann weitergeht! (zB, ob bei einer Auswechslung des Leaders ODER des geförderten Mitspielers der Effekt weg ist, da bleibt oder auf einen neuen Mitspieler übertragen wird!?)
Würde aber davon ausgehen, dass der Effekt nur einmal dazugerechnet wird.
Ja, hast Recht, wollte es aber mal ausprobiert haben, ob sich 5 trainierte Taks ausgehen. Sinn macht sie ned wirklich, aber dank der Sideeffekte beim Training war es zumindest eine ned ganz sinnlose Trainingsvariante. So konnten DS und teils auch die Def-Taks noch verbessert werden. Bei Konditraining (oder gar TW-Training, wie sie manche machen, wenn das Stammteam austrainiert ist) wären diese Taks, wenn dann gefallen.
Noch dazu war KO immer schon meine unliebsame "Drecks"-Norm-Tak mit der ich nur wenig anfangen konnte.
Ich zB hatte 1-2 Ergänzungspieler (bzw Takspusher), die beim Off-Skill-Training in der VT gespielt haben.
=> mMn sind genau solche Kompromisse zwischen Xp-, Fitness- und Trainingsoptimierung ideal.
3 dauerhaft hätten dem Xp-Aufbau zu sehr geschadet.
Damit könntest sowas von Recht haben.
Zitat:
Zitat von Rrunner
Glaub Zukäufe in den 20er sind sehr schwierig, da einfach das Material nicht so vorhanden ist.
|
Ja, 19-20-Jährige, die nur eine Art von Skills (VT, MF oder ST) austrainiert haben, kann man noch am TM finden (meist mit einer Xp-Schwäche), danach musst wohl warten bis die Spieler Ü30 sind bis wieder zu deinem Team passendes am TM auftauchen kann.
Zitat:
Zitat von Feidl
ich bin ja gespannt. Nachdem meine erst 19 sind, könnt ich also noch irgendwie rechtzeitig die Kurve kriegen ��
gehörst du auch dazu? Per wann sollt ich mir denn eigentlich einen goalie anschaffen und was sollte der dann können? von den vollen Skills mal abgesehen?
lg
|
Dann wird`s mMn bald Zeit dir einen TW anzuschaffen.
Es gibt immer einige austrainierte TWs die Ende 18 bis 22 Jahre alt sind, die am TM landen.
Danach findest sehr lang nur vereinzelt TWs, die zu deinem Team passen.
Wichtig dabei ist, dass er ähnlich alt aber nicht älter ist als deine Spieler sind, dann solltest später mal viel Spass und Erfolg mit ihm haben.
Die Alternative: Irgendeinen reinstellen und dann einen holen, wenn dein Team 30 oder älter ist. Auch da lässt sich in der Regel ein passender finden.
Einfacher ists aber jetzt einen der soooo vielen jungen TWs zu holen (denen oft ein wenig -"unbedeutende"- Xp (falls du ih dann eh immer spielen lässt) fehlt, falls es was günstiges werden soll.
