Zitat:
Zitat von hek
Als es 10 von 1000 Auktionen waren, war es wohl noch gerechtfertigt das System zu verteidigen. Mittlerweile sind es viel mehr.
Und wie bereits geschrieben:
1. Es trifft nicht alle gleich, sondern einige User viel stärker als andere.
2. Es gehrt nicht primär um's Kaufen. Jeder User, wo man die IP-Sperre sieht, ist ein User der auf die eigene Auktion nicht mitbieten kann. Weniger Bieter = Weniger Verkaufserlös.
Mein Lösungsfavorit: User, die schon lange dabei sind, denen kann man doch bitte vertrauen, oder? Lange dabei = z.b. 4.UL oder Anmeldedatum. Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Also trotzdem sollte man verdächtige Transfers überprüfen, aber halt nicht von vonherein verbieten.
|
Sorry aber genau das ist kurzsichtig betrachtet.
Klar waren es damals noch weniger Sperren. Warum? Weil grad diejenigen mit Wechsel IP noch nicht viele IPs hatten.
ABER es war
absehbar, dass grad diejenige wo sich die IP immer ändert, bald gleiche IPs bekommen wie andere hatten. Das ist nun mal grad bei Handybetreibern so.
Daher NEIN es war damals nicht zu verteidigen. Weil ich genau auf dieses aufmerksam gemacht habe, dass das was jetzt ist passieren wird. Also diese Aussage finde ich grad mächtig blauäugig.
Und wie schon mal gesagt, dagegen bin ich absolut. Nur weil einer länger dabei ist, sollte man ihm vertrauen? Aus welchem Grund. Dies halte ich für falsch. Und ich denke das wird auch niemals kommen. Weil dann würde jede Begründung (dass man gegen cheaten was macht) wegfallen, weil dann gibt mans ja wieder frei.
Es gibt abere andere Ansätze. Grad diejenigen die jetzt noch cheaten können, könnte man mit wenigen Sachen in den Griff bekommen. (eventuell; aber man kann dieses IP unterdrücken eingrenzen) Tja aber ich will nicht schon wieder das sagen, was andere und ich schon vor langer langer Zeit mitgeteilt haben.
