#101  
Alt 25.09.2008, 16:08
Benutzerbild von Ted
Ted Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: Good Sheeps
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4514
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 399

Awards-Schaukasten

Standard

Bin auch dafür, dass es nur mehr ein Land/Liga/wie immer man es nennen will, gibt.

Diskussionen um FB oder TM würden dann der Vergangenheit angehören. Zusätzlich böte sich dann die Möglichkeit, sich auch in der Liga mit Teams zu messen, die bei TC in einem anderen Land gespielt haben. Ich als Deutscher würde mich darauf freuen, mich mit den österreichischen (und natürlich auch schweizer) Kollegen zu messen.

Das mit den Ländercups klingt nach einer netten Idee. Wäre dann aber dafür, dass es nur eine bestimmte Anzahl an Ländern gibt, und man sich nicht in jedem "Pups-Land" anmelden kann. Vielleicht - Hausnummer - 10 Länder (z. B. Österreich, Deutschland, Schweiz, Türkei, Spanien, Italien, England, Frankreich, Portugal, Griechenland). Am Anfang vllt. auch etwas weniger Länder, je nach Mitgliederzahl kann man dann ja erweitern (mit der Chance, dass dann jeder das Land wechseln kann, wenn er will). Ich wäre aber dafür, dass es in den Ländercups keine Erfahrung gibt, die würde es dann ja schon in den normalen, dann länderübergreifenden Cups, geben.
  #102  
Alt 25.09.2008, 16:17
Benutzerbild von Silvertabby
Silvertabby Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3156
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 113
Standard

Zitat:
Zitat von Ted Beitrag anzeigen
Das mit den Ländercups klingt nach einer netten Idee. Wäre dann aber dafür, dass es nur eine bestimmte Anzahl an Ländern gibt, und man sich nicht in jedem "Pups-Land" anmelden kann. Vielleicht - Hausnummer - 10 Länder (z. B. Österreich, Deutschland, Schweiz, Türkei, Spanien, Italien, England, Frankreich, Portugal, Griechenland). Am Anfang vllt. auch etwas weniger Länder, je nach Mitgliederzahl kann man dann ja erweitern (mit der Chance, dass dann jeder das Land wechseln kann, wenn er will). Ich wäre aber dafür, dass es in den Ländercups keine Erfahrung gibt, die würde es dann ja schon in den normalen, dann länderübergreifenden Cups, geben.
Ja, alle 200+ Länder der Welt muss man nicht einbauen, aber bei 10.000 Mitspielern werden sich bei 25 europäischen Ländern auch für jedes Land genügend Vertreter finden dass die Ländercups auch Sinn machen. Und es hat ja wie gesagt jeder selbst in der Hand ein schwächer besetztes Land auszuwählen wenn er im Ländercup ganz weit kommen will.
  #103  
Alt 25.09.2008, 16:29
Benutzerbild von Ted
Ted Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: Good Sheeps
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4514
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 399

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Silvertabby Beitrag anzeigen
Ja, alle 200+ Länder der Welt muss man nicht einbauen, aber bei 10.000 Mitspielern werden sich bei 25 europäischen Ländern auch für jedes Land genügend Vertreter finden dass die Ländercups auch Sinn machen. Und es hat ja wie gesagt jeder selbst in der Hand ein schwächer besetztes Land auszuwählen wenn er im Ländercup ganz weit kommen will.
Bevor ich 25 europäische Länder nehme, würde ich vorher lieber noch Länder aus anderen Kontinenten nehmen, z. B. Brasilien, Argentinien, USA, Australien, Kamerun etc. Aber das ist wohl Ansichtssache.
  #104  
Alt 25.09.2008, 16:51
Benutzerbild von Silvertabby
Silvertabby Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3156
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 113
Standard

Auch das ist natürlich eine Möglichkeit, Brasilien und Argentinien sind vielleicht reizvoller als Estland und Andorra. Aber wo zieht man dann die Grenzen? Ein paar User werden immer sudern wenn "ihr" Land nicht dabei ist

Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Niederlande, England, Schottland, Griechenland, Türkei müssten auf jeden Fall rein, die Länder Ex-Jugoslawiens (zumindest Slowenien, Kroatien, Serbien und Bosnien) aufgrund vieler Mitspieler aus diesen Ländern (bzw. mit Wurzeln in diesen Ländern) wohl ebenso wie Polen, Tschechien, Ungarn und die Slowakei. Sind schon 20 Stück. Schweden, Norwegen, Finnland, Belgien, Dänemark und Russland darf man auch nicht wirklich vernachlässigen. Auch für Albanien werden sich Mitspieler finden. Macht 27 Länder, viel Platz bleibt da nicht mehr wenn es nicht ausufern soll. Du siehst wohin das führen wird ...

Dass keine Nachfrage wäre glaube ich nämlich wirklich nicht, viele User finden doch andere Länder viel "cooler". Hab schon Onlinespiele mit skispringenden Niederländern gesehen weil es so lustig war und bei der Virtual-Tennis-Tour waren auch immer alle Nationen recht gut besetzt.

EDIT: Aber grundsätzlich sind wir uns ja einig dass die Möglichkeit unterschiedlicher Nationalitäten viel Reiz mitbringt und sehr wünschenswert wäre. Auch was das managen betrifft - ein Spieler will vielleicht dann bewusst ein Team nur mit Österreichern, während ein anderer eine Legionärstruppe bastelt. Dadurch dass die Jugis eines Vereins die Nation des Vereins übernehmen würden, käme da schon einige Vielfalt zustande.
  #105  
Alt 25.09.2008, 17:14
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 452
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ausspielen der ligaplätze ist eine variante - nur: was passiert mit jenen, die sich während des ausspielens anmelden?

zweite variante: wir beginnen in einer ligahöhe, wo jedes team in die gleiche liga kommt. derzeit sind wir knapp 600. wenns (viel) mehr wird, starten wir eben in einer 1. klasse.

internationale ligen sind jedenfalls so oder so begrüßenswert, ebenso eine englisch-sprachiger version.
  #106  
Alt 25.09.2008, 18:14
Benutzerbild von Ted
Ted Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: Good Sheeps
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4514
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 399

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Silvertabby Beitrag anzeigen
Auch das ist natürlich eine Möglichkeit, Brasilien und Argentinien sind vielleicht reizvoller als Estland und Andorra. Aber wo zieht man dann die Grenzen? Ein paar User werden immer sudern wenn "ihr" Land nicht dabei ist

Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Niederlande, England, Schottland, Griechenland, Türkei müssten auf jeden Fall rein, die Länder Ex-Jugoslawiens (zumindest Slowenien, Kroatien, Serbien und Bosnien) aufgrund vieler Mitspieler aus diesen Ländern (bzw. mit Wurzeln in diesen Ländern) wohl ebenso wie Polen, Tschechien, Ungarn und die Slowakei. Sind schon 20 Stück. Schweden, Norwegen, Finnland, Belgien, Dänemark und Russland darf man auch nicht wirklich vernachlässigen. Auch für Albanien werden sich Mitspieler finden. Macht 27 Länder, viel Platz bleibt da nicht mehr wenn es nicht ausufern soll. Du siehst wohin das führen wird ...

Dass keine Nachfrage wäre glaube ich nämlich wirklich nicht, viele User finden doch andere Länder viel "cooler". Hab schon Onlinespiele mit skispringenden Niederländern gesehen weil es so lustig war und bei der Virtual-Tennis-Tour waren auch immer alle Nationen recht gut besetzt.

EDIT: Aber grundsätzlich sind wir uns ja einig dass die Möglichkeit unterschiedlicher Nationalitäten viel Reiz mitbringt und sehr wünschenswert wäre. Auch was das managen betrifft - ein Spieler will vielleicht dann bewusst ein Team nur mit Österreichern, während ein anderer eine Legionärstruppe bastelt. Dadurch dass die Jugis eines Vereins die Nation des Vereins übernehmen würden, käme da schon einige Vielfalt zustande.
Richtig, deswegen auch mein Vorschlag, zu Anfang vllt. erstmal ca. 10 Länder einzuführen, und dann nach einiger Zeit wieder Neue. Da könnte man dann auch eine Userabstimmung machen. Ist eh klar, dass jeder andere Lieblingsländer hat. Aber ich denke, Länder wie Slowenien oder Albanien würden fast nur User mit Wurzeln aus diesen Ländern bevorzugen, während sich Länder wie Spanien, Italien oder eben auch Brasilien oder USA insgesamt größerer Beliebtheit erfreuen würden.

Aber erstmal abwarten, ob die Admins sich sowas überhaupt vorstellen können. Noch ist ja noch nicht mal klar, ob es eine einheitliche Spielwelt geben wird, oder wieder drei Länder wie bei TC.
  #107  
Alt 26.09.2008, 21:53
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 11|0|0
Rangliste: 452
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

also ich glaube, wieviele länder eingeführt werden, liegt sehr an den spielbetreibern...

ebenso die startliga. fein wäre - als mein tipp - dass die liga so niedrig gewählt wird, dass alle, die im forum sind, und auch ein prozentsatz der in der launchzeit erwartbaren anmelder jedenfalls alle in der gleichen ligahöhe beginnen.

ist doch simpel: so haben alle die gleichen startparameter.

lg wg
  #108  
Alt 26.09.2008, 22:15
Benutzerbild von DonPedro
DonPedro Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: Squadra Azzurra
Platzierung: 1
S|U|N: 8|2|1
Rangliste: 250
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 127
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ebenso die startliga. fein wäre - als mein tipp - dass die liga so niedrig gewählt wird, dass alle, die im forum sind, und auch ein prozentsatz der in der launchzeit erwartbaren anmelder jedenfalls alle in der gleichen ligahöhe beginnen.

ist doch simpel: so haben alle die gleichen startparameter.

lg wg
Gefällt mir gut - würde uns jedenfalls jede Menge Suderei ersparen.
  #109  
Alt 26.09.2008, 22:46
Benutzerbild von gono38
gono38 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 7
S|U|N: 7|0|8
Rangliste: 3019
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 212
Standard

Zitat:
Zitat von sturmfan10 Beitrag anzeigen
ich hatte gerade die idee, man lässt eine gewisse anzahl von leuten, die viele ideen eingebracht haben, mitgeholfen haben, etc. eine liga höher einsteigen, aber ich glaub, dass wäre nciht so förderlich...was meint ihr?
Das wäre nicht in Ordnung, denke ich.
Wenn, dann alle mit gleichen Chancen.
Fair und ehrlich ist immer der beste Weg,
um sich eventuelle unnötige Diskissionen zu ersparen.....freu mich schon auf die Eröffnung des Spiels. Wann wird denn das in etwa sein, weiss das jemand ?

LG, Gono38
  #110  
Alt 27.09.2008, 08:47
Benutzerbild von Silvertabby
Silvertabby Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3156
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 113
Standard

Zitat:
Zitat von gono38 Beitrag anzeigen
Das wäre nicht in Ordnung, denke ich.
Wenn, dann alle mit gleichen Chancen.
Fair und ehrlich ist immer der beste Weg,
um sich eventuelle unnötige Diskissionen zu ersparen...
Außerdem würden sich viele gar nichts schenken lassen wollen, da hat man doch nur die dumme Nachrede.

Nein, beim Start müssen alle in der gleichen Liga sein, sonst wär das äußerst unfair.

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.