#11  
Alt 01.07.2012, 12:18
Benutzerbild von Matula
Matula Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Gang Matula 96
Platzierung: 8
S|U|N: 4|0|9
Rangliste: 296
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.738

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von BVBforever Beitrag anzeigen
Da hast du sicher recht. Doch hätten wir das Ding 2002 gewonnen, wäre mir (und ich denke auch dir ) das völlig wurscht gewesen.

Ja, ich ziehe ein Halbfinal-Aus mit attraktivem Fussball einer Finalniederlage vor, aber nicht einem Titelgewinn Und auch hier wieder die Gegenfrage: Woher wissen wir denn, dass wir unter einem anderen Trainer nicht schön UND erfolgreich spielen können? Wie du selbst sagst war diese EM ein Rückschritt und man hat gegen Griechenland gesehen, dass man mit dem richtigen team auch gegen defensive Gegner schönen Fussball spielen kann. Dafür bedarf es aber die richtigen Spieler und eine Menge Laufbereitschaft.

Zum Thema Erwartungshaltung: Klar, ist sicher nicht einfach. Aber gerade die 7 Bayernspieler sind es doch gewöhnt. Özil und Khedira ebenfalls. Zum Teil sogar auch schon die Dortmunder. Damit muss man einfach umgehen können und als so extrem habe ich es auch nicht empfunden. Die Spanier waren 2010 auch DER Favorit und hat gewonnen.

EDIT: Noch als Ergänzung zum "Glück". Sicherlich auch richtig. Gehen wir 1:0 in Führung, läuft das Spiel anders. Dennoch muss man sich als deutscher auch eingestehen, dass wir gegen Italien, Spanien, Spanien, Italien jeweils doch relativn deutlich unterlegen waren und die Niederlagen verdient waren. Hätten wir wie Portugal gegen Spanien im Elfern verloren, wäre es tatsächlich nur aufs "Pech" zurückzuführen, da die 120 min gegengehalten haben und selber die Chance auf den Sieg in 90 min hatten.
Titel 2002? Wahrscheinlich schon, aber auch weil die Brasilianer damals recht unsympathisch waren...
(Wenn Du die Unattraktivität auf ein Spiel beschränkst, bin ich bei der Titelthese bei Dir. Aber meist waren ja die Spiele davor dann auch kein Genuss...

Klar, könnte es mit einem anderen Trainer besser laufen, muss aber nicht. Qualität des hier gehandelten Kandidaten Hitzfeld als Nationaltrainer z.B. ist jetzt auch nicht so sicher. Hat zwar mit der Schweiz Spanien geschlagen (was aber wohl auch nur in einem von 10 Spielen gelingen wird), dafür aber meiner Meinung angesichts des Schweizer Spielermaterials auch nicht wirklich viel mit dem Team erreicht (Quali zur EM?!).

Zur Chancenlosigkeit:
Italien 2006: Niederlage war o.k., aber chancenlos wäre zu hart (bedenke auch, was damals noch für Spieler im kader standen... Huth, Asamoah, Hanke...)
Spanien 2008: In der Tat chancenlos. Und um Dir da noch ein bisschen "Munition" zu liefern... da meiner Meinung auch taktischer Fehler von Löw, über 90 Minuten zu versuchen, gegen Spanien spielerisch ein Tor zu erzielen. Gefühlt sind wir damals nicht mit einem einzigen Angriff bis zum spanischen Strafraum gekommen. Irgendwann hätte man es einsehen müssen, dass es nichts wird und den Ball einfach hoch und weit nach vornne schlagen sollen...).
Spanien 2010: Chancenlos würde ich es nicht nennen. Gab es von Spanien mehr hochkarätige Chancen als das Tor von Puyol? Klar, Deutschland hatte auch nur eine Chance durch Kroos, aber da würde ich es eher als relativ ausgeglichen statt chancelos bezeichnen.
Italien 2012: Durch relativ frühe Tore der Italiener in HZ 1, kannst Du es rein ergebnisorientiert so sehen. Aber spielerisch bei z.B. 14:0 Ecken, mindestens drei guten Chancen auf deutscher Seite (Gestocher Hummels am Anfang, Özil "Gewaltroller" aus sehr guter Position, Freistoß Reus) finde ich chancenlos zu hart. Gerade, wenn Du Portugal als Gegenbeispiel anführst. Die Chancen, die Portugal gegen Spanien hatte, waren etwa so gefährlich wie die diversen Distanz-Schüsse von Kroos. Haben das Spiel zwar lange offen gehalten, aber wie dicht waren sie an einem Tor!?

Versteh mich nicht falsch. Fand einige Entscheidungen von Löw bei der EM auch unverständlich, aber die Chance bei der WM sollte man ihm meiner Meinung noch geben. Bei dem Turnier gab es das erste mal einige Fehler von seiner Seite, die nicht gleich mit der Demission abgestraft werden müssen. Die Chance darauus zu lernen, sollte er haben. Im Hinblick auf die WM kann Konstanz bei Spielsystem etc meiner Meinung nicht schaden. Angesichts von relativ wenig Spielen auf hohem Niveau bis dahin, sollte man lieber daran feilen, das Aktuelle zu optimieren als mit neuem Trainer dessen Spielidee komplett neu einzustudieren.

Nebenbei sollte man auch eines berücksichtigen: Wir haben zwar den wohl stärksten Kader aller Zeiten, allerdings auch einige Problempositionen. Abgesehen von Lahm (noch) keinen AV, der wirklich starkes internationales Niveau hat. Und gegen Gegner, die sehr defensiv stehen, auch keinen herausragenden Stürmer (Gomez braucht für sein Spiel Platz, dann ist er stark / Klose durch Verletzung/Alter nicht auf Top-Niveau / und was kommt dann noch?!).
__________________
Won't forget these days...Gang Matula 96..sie zählte neben Rot-Weiß Ahlbeck, MSV Zelterbande, Honor Guard Potsdam, mItTeNrEiNiNsXsIcHt, Stifflers Choice, FC Horsbeck und den Großkopfgeckos zu den ersten 8Teams in der 1. BL.
Mit Zitat antworten

 

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.