Hy...
erstmal ein Kompliment wie schnell das jetzt alles weitergeht, seit der 2te Pragrammierer an Bord ist. Super prima....
Zum Trainerkonzept:
Ich denke, dass die Spieler in den Skills nicht so stark steigen sollten, wenn es bessere Trainer gibt.
Wenn ein zB. 27jähriger im Schnitt bei einem 4er Trainer um 2 Stricherl steigt, sollte er bei einem 10er Trainer nicht im Selben Verhältniss steigen. In dem Fall wären meiner Meinung nach 5 Stricherl zu viel und 3 oder vielleicht 4 mehr als genug.
Was ich aber verbessern würde, ist die Taktiksteigerung beim Training. Weil ein guter Trainer die Gesamtheit des Teams besser einschätzen kann. klar kann so was auch daneben gehen ud ein gewisser Zufallsfaktor ist immer dabei.
Bei einem Trainer wie Ernst Happel werden die Spieler zB. nicht schneller. Aber ein Happel hätte die einzelnen Potenziale der Spieler besser einschätzen können und könnte deshalb die Mannschaft als ganzes besser auf den Gegner einstellen. Dadurch würde jeder Spieler taktisch besser werden.
Weiters würde ich den Trainern neben individueller Taktik-Werte noch Spezis geben, wie zb. Motivator, Taktik-Fuchs, Kumpel-Typ, Standardsituationen-Spezialist, Antreiber, Schinder, lustloser Alkoholiker, Kettenraucher oder Phlegmatiker. Also auch hier positive wie negative Faktoren inkludieren.
Eine weiter Verbesserung könnte auch sein, dass ich einen co-Trainer für Kondi, Taktik, def- & off-Verhalten des Teams oder individual-Trainer anstelle. Quasi als up-Date für den Chef-Trainer.... dadurch müssten natürlich auch die Gehaltskosten des Trainerstabs steigen.
....ud der Kapitän als verlängerter Arm des Trainers am Feld, sollte meiner Meinung nach auch einen gewissen Zusatz bekommen.
so, das wars mal für den Anfang.... vielleicht fallen mir noch andere Dinge ein...
P.S.: ich bin kein Programmierer und weiß deshalb nicht, ob so was machbar ist, bzw. wie aufwendig es ist. ich versuche nur meine Gedanken und Erfahrungen mit verschiedenen Trainertypen vom echten Fußball(training) ansatzweise anzubringen....