Einzelnen Beitrag anzeigen
  #350  
Alt 14.03.2012, 11:04
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Pomme16 Beitrag anzeigen
Irgendwie treffen da, außer im letzten Viertel immer die gleichen Taktiken aufeinander.
Direktspiel - Kurzpass 1 HZ
Kurzpass - Kontrollierte offensive 2HZ.
das wird auf alle fälle ein schwieriges zweites Viertel gut gewählt hast wohl von den Gedankengängen her ähnlich wie ich gedacht. ist immer blöd, wie man die taktikwiederholung am besten unterbekommt. in einer halbzeit, ich hatte zuerst überlegt alles auf die zweite halbzeit zu setzen (ar-da-kps-kps), sind wiederholungen immer etwas mau. wiederholung wirkt sich ja auch auf die tak-skills aus, also lieber frische spieler bringen. hab mich aber am ende dagegen entschieden, weil AR in der ersten halbzeit zu stark unterlegen gewesen wäre und damit der kontereffekt nutzlos verpufft, selbst wenn ich vielleicht kein tor in dem viertel kassiere das ganze umgekehrt (also kps-kps-ds-ar) bringt mir vielleicht ein gutes erstes viertel ein, ich brech dann aber im zweiten viertel weg und kassier mind. 2 von 3 chancen gegen ne frische taktik

ich versteh nicht unbedingt, warum du nicht auch mal AR im letzten viertel probierst. ist vielleicht nicht das beste Testspiel heute, aber was soll großartig passieren. gegentore kassierst eh kaum mit AR und taktisch geschult müssen die spieler für AR nicht wirklich sein

PS: einziger vorteil der AR-DS-KPS-KPS-Variante ist die Möglichkeit zu schonen, sprich kraftsparend die erste hälfte zu spielen, um dann in der zweiten halbzeit mit dem großen hammer auszuholen. aber kraftsparend gegen einen pomme ist mir dann zumindest eindeutig zu gefährlich, da es doch erheblichen einfluß hat
__________________
TC a.D. SGW 05

Geändert von AnteS. (14.03.2012 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten