Zitat von MMM
Ich bin gegen Zwangsmaßnahmen - erstens, weil das dem Spiel eine strategische Varianten nehmen würde, und zweitens, weil jede neue Regel wahrscheinlich ein neues Problem mitbringt, das dann wieder ausgenützt werden kann. Soll doch jeder absteigen (oder nicht aufsteigen), wie er will.
Das Aufsteigen ohne Meisterteller finanziell attraktiver zu machen, halte ich allerdings für eine gute Idee. Damit kann man den einen oder anderen ohne Zwang zum Umdenken bringen. Grundsätzlich sollten die Sponsorengelder mit der Ligahöhe steigen - aber wenn man das linear einführt, kommen wieder die Gegenargumente, dass das "die Reichen reicher macht".
Diese beiden Wünsche sind nun einmal entgegengesetzt: Will man die unteren Ligen fördern, damit jeder einmal nach oben kommen kann, oder will man diejenigen belohnen, die oben bleiben? Wenn es die Förderungen mehr unten gibt (und die leichteren Cup-Gegner sowieso), dann ist das ein Anreiz zum Absteigen. Wenn es die Förderungen mehr oben gibt, wollen alle oben bleiben, und man hat es schwerer, wenn man von unten kommt.
Ich denke, es sollte möglichst ausgewogen sein. Ein gutes Indiz für Ausgewogenheit ist, dass es beide Diskussionen gibt: Die einen beschweren sich, dass absichtlich abgestiegen wird, und die anderen, dass man nicht leicht nach oben kommt.
Punktuell gibt es sicher Ligen, in denen beides zugleich vorkommt: dass also Teams genau bis dahin abgestiegen sind und jetzt dort alles plattmachen. Das sind Wellenbewegungen, und in 1 oder 2 Saisonen ist dieser Effekt in einer anderen Liga. Ein Faktor, der für eine Kumulation in bestimmten Ligenhöhen spricht, ist jedoch die willkürliche Zusammenstellung der Cups. Wenn man genau an einer Cupgrenze auf- oder absteigt, hat man gleich um 2 Ligen stärkere/schwächere Gegner. Da würde ich mir auch eine Änderung wünschen: Entweder einen einzigen Cup, so wie im RL, oder pro Ligahöhe einen eigenen Cup!
__________________________________________________
soweit ich weiss, gibt es auch mehr geld (sponsoren), je höher man in der liga spielt. bei mir war der hinweis darauf jedenfalls gegeben.
ich bevorzuge es lieber, wenn die starken oben bleiben und es schwerer ist nach oben zu kommen. aber es sollen nicht teams, die oben mitmischen, dann plötzlich 2-3 ligen unter ihrem niveau spielen. natürlich dürfen sie das, aber es macht für mich dann keinen reiz mehr aus.
ich würde es auch für eine gute! möglichkeit halten, z.b. ein relegationsspiel zu bestreiten, der 7. gegen den 2. oder man setzt es gleich so am, es steigen 2 fix auf, der 3. spielt gegen den 5. der unteren liga ein relegationsspiel.
___________________________________
Zitat:
Zitat von Stiffler
Cup hat damit nichts zu tun - da gewint nur der Erste etwas, langsam aber sicher werden dass auch die allerletzten kapieren 
Wäre etwas anderes wenn Sponsoren hier für das erreichen des Finals und das Spiel um Platz 3 ausschütten würden.
Genau, ein ganz springender Punkt weshalb ich auch zögerte.
Doch dann kam die Überzeugung dass sich der Widerstand unserer Freunde aus Austria melden wird die mit mehr als 10 Teams absolut nichts anfangen können 
Da wird nichts passieren 
|
kleiner denkfehler, im ko modus bekommst schon ein wenig was bzw. auch mehr 
________________________________________________
Zitat von herzleid
meine "unreflektierte" Meinung dazu:
Größere Ligen würden den Spielspaß für mich bremsen - aus vielen Gründen!
Und es hängt ohnehin soviel an diesem Ligen-System, dass ich keine realistischen Änderungsmöglichkeiten sehe, auch weil der übereinstimmende Bedarf für eine derart große Änderung zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht gegeben ist.
Zum eigentlichen Topic ist mein spontaner Einfall:
Die Sponsorverträge ausbauen und gestaffelt ORDENTLICH Geld ausschütten für Klassenerhalt, Platz 4 und 3, Vizemeister und Meister!
Das klingt komplizierter als es im Endeffekt ist, und man kann damit den Kampf um die Plätze bis zum Ende anheizen. Die größten Sprünge würd ich natürlich vom Abstieg zum Klassenerhalt und von Platz 3 auf den Vizemeister sehen ....
Natürlich muss ich dann dieses Geld auch irgendwie aus dem Spiel nehmen aber gerade die Spielerverträge bieten hier noch gewaltiges Optimierungspotential - in der Höhe und auch in der Berechnung selbst!
________________________________________________
der vorschlag gefällt mir persönlich sehr gut
_________________________________________
na wer sagts denn, ich finde da sind schon einige sehr gute ansätze dabei gewesen:
Bisherige IDEEN/VORSCHLÄGE:
- Reguliert sich von selbst
- Relegationsspiele, 6. vs 2.
- mehr Auf- und Absteiger mit Relegationsspiel, 5. vs 3.
- Pramieneinführung für alle Aufsteiger
- Prämienreduktion im Cup
- Fanbasis sinkt für jeden Absteiger nocheinmal
- Prämienstaffelung für Plätze 1-6
- indirekt Regulierung des Transfermarktes (durch höhere Spielerabgaben?)
- indirekte Regulierung durch Gehälter
Geändert von Mr.Tzwain (10.01.2012 um 16:22 Uhr)
|