Einzelnen Beitrag anzeigen
  #398  
Alt 14.12.2011, 21:09
Benutzerbild von BVBforever
BVBforever Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: BVBforever
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 1956
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 2.182

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Eine sehr ansprechende Diskusion hier, meiner Meinung nach schon länger fällig, und wie Ante schon schrieb, eigentlich auf anderer Ebene erforderlich.

Als (Noch-)Mitglied der TM-Jury möchte ich auf einzelne Spieler nicht eingehen und daher generell meine Meinung kundtun:

1) Der Marktwert ist ein sinnvolles Instrument, nur sollte der Marktwert auch einigermaßen realistisch sein. Dieses ist er aktuell in keinster Weise, teilweise wird 1 Spieler zur Ermittlung des MW herangezogen, der angeblich vergleichbar ist, welches aber auch nur bedingt so ist.

Hier herrscht dringend Handlungsbedarf!!!

Da bin ich voll bei dir, manche "Marktwerte" sind völlig für die Katz. Bei Jugis z.B findest keinen über 50k und dennoch gehen sie für 300k weg. Bei Älteren hast oft einen mit 500k und einen mit 1,5 Mio als Vergleich. Da muss besser auf entsprechende Erf und Gesamtskills geachtet werden.



2) Transfers sollten nicht zu sehr vom Glückfaktor beeinflußt werden. Natürlich haben Verkäufer fast immer gute Gründe, warum gerade ihre Spieler höchste Preise erzielt haben. Nach dem Motto:"Wenn sich zwei gefunden haben,...". Das kann man in einigen Fällen akzeptieren, auch 200-300k an Mehreinnahmen würde ich immer für möglich halten, je nach Saisonstand, Ablauf der Auktion ....

Es gibt aber leider Fälle die darüber hinaus gehen, und nicht jedes Cheating wird entdeckt und auch geahndet. Leider.

3) Rufpreis

Ich war immer ein Freund des Rufpreises, allerdings gibt es ihn ja durch die Änderungen quasi nicht mehr. Damit würde man den Glücksfaktor minimieren

Hier sollte daher doch mal darüber nachgedacht werden, ob eine Rückänderung nicht sinnvoller wäre.

4) Der TM ist ein elementares Feature/Instrument von DbdT überhaupt. Mit Sicherheit lassen sich Teamchefs entmutigen und geben vielleicht ganz auf, wenn ihre Verkäufe zu Schnäppchen verkommen und auf der anderen Seite zweifelhafte hohe Transfers erfolgen.


Der Markt lebt in erster Linie und im hohem Maße von der Sicherheit und dem Vertrauen, welches die Konsumenten/Anleger darin legen.
Den Rest fasse ich mal zusammen, da alles auch irgendwie zusammen hängt.

Also zum Rufpreis: Dieser hat ja schon mal einzig und alleine den Vorteil eine Sicherheit nach unten zu geben. Nach oben hin sind ja keine Grenzen gesetzt und "wenn sich 2 finden" wird immer mal viel zu viel bezahlt werden. Da bringt der Rufpreis also nichts weiter.

Wenn du nun nen Spieler hast, der deiner Meinung nach 1 Mio Wert ist und du stellst 1 Mio als Rufpreis ein und keiner will ihn haben, dann hast du entweder etwas pech oder die falsche einschätzung. Da würde ich dennoch eine (zumindest kleine) Abgabe fordern, im Rahmen 5% oder so.

Das Cheating dagegen wird so nur noch gefördert, denn woher weiß ein "neuling" ob diese 400k Rufpreis realistisch sind oder nicht? Das macht für mich nur Sinn mit einem sehr gut berechneten Marktwert.

Also ich bin immernoch der Meinung, das der markt sich selbst reguliert. Gehen halt gerade spieler günstig weg und man verkauft selber gerade, dann sollte man warten oder das erhalte geld gleich wieder investieren. Sind die preise hoch, dann verkauft man halt. Wie Mäk auch schreibt, wer nicht nur 1-2 Spieler verkauft, wird im Durchschnitt eh bei einem normalen Preis liegen. Mal hat man etwas Glück, mal etwas Pech. Ich sehe auf jeden Fall sehr selten einen Spieler wo ich denke: Wow, das war ja ein unglaubliches Schnäppchen oder boah, man war der aber überteuert, das muss Cheating gewesen sein. (auch in den entsprechenden Threads werden viele spieler gepostet, die immer noch im rahmen liegen wie ich finde). Je teurer der Spieler wird, umso höher ist halt auch die schwankung, aber selbst die liegt selten über 200-300k. Wer mir da 2 nahezu exakt gleiche Spieler zeigen kann die innerhalb einer woche ausgelaufen sind und eine größere differenz aufweisen, dann her damit

Als Fazit: Als ich habe das Vertrauen in den Markt. Sonst hätten ich gar nicht erst angefangen Spieler nur zu trainieren um sie dann zu verkaufen. Es sind vll 1-2 Mio mehr geworden als gedacht durch einen guten Zeitpunkt, aber ich wäre sicher auch mit 12 Mio Gesamteinnahmen zufrieden gewesen (so sinds knapp 16 geworden).

@ Mäk: Ach hin und wieder darfst dich gerne mal melden. Ich hab ja auch mal mehr, mal weniger Zeit. Und zur Zeit ist ja wieder ruhig hier und das Thema dbdt
__________________
! Done !

Gewinn des großen Cups: [x] (Saison 29)
Top3 in der 1. Bundesliga: [x] (Saison 31)
Meisterschaft 1.Bundesliga: [x][x] (Saison 32&33)
Gewinn des Doubles: [das wird nichts mehr ]



Mit Zitat antworten