
14.12.2011, 11:02
|
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
|
Platzierung: 7
S|U|N: 4|7|5
Rangliste: 1770
|
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
|
|
Zitat:
Zitat von Pomme16
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Mittelfeldspieler z.b gibts wie Sand am Meer, da es einfach am angenehmsten zum Tranieren ist. Ein offensiver Skill, ist aufgrund des mühsamen Trainings einfach mehr wert als ein normaler oder defensiver. So ist es und daran muss man sich anpassen. Wenn ich Messi und Ronaldo verkaufe, kann ich mir einen ganzen Kader kaufen, so ist es nunmal.
Man muss sich an diese Marktlage einfach anpassen. Leuchtet dir nicht ein dass Spieler, die es selten am Markt gibt teurer sein müssen, als Spieler die es häufig gibt?
Natürlich gibts dann noch den Faktor Glück/Pech. Man weiß nie genau, wann sich 2 starke Bieter finden. das ist eben Glückssache. Dieser Faktor gehört eben dazu.
Wie sollte man den Markt deiner Meinung regeln? Preis pro Skill und jeder Skill gleichwertig? Das kanns doch nicht sein oder?
|
Da hab ich es rausgelesen, der Satz ist wie ein Schlag ins BWL´er Herz
Mfg
|