Einzelnen Beitrag anzeigen
  #51  
Alt 21.11.2011, 19:27
Benutzerbild von TEKILA
TEKILA Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: FS JSO
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|6
Rangliste: 1960
Registriert seit: 11.02.2010
Beiträge: 176
Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Mit deinen "HAHAHAHA", "hast nix verstanden" und "PUUUUUUH", tust so als würdest alles verstehen und alle anderen Begriffsstützig wären; mMn unnötig, solche Aktionen. Lies dir folgende Themen durch und du wirst davon keine 95% Verstehen! Weilst es nicht verstehen willst.

Selbst wenn man alles versteht, muss man nicht alles gut heißen.
Vielleicht versteh ich nicht nur 95% von dem Geplanten sondern zB 120%, auch wenn das streng genommen gar nicht geht!

Solltest viele andere Sachen einbeziehen, wie zB:
Kennst du die aktuelle Trainerstatistik?
Sie sieht zZ folgendermaßen aus (ich schreib dir bei den 5ern die Mannschaftsanzahl in der Liga dazu und einen kleinen Kommentar)

5er Trainer:
- Österreich Anzahl
--- 1. Bundesliga: 10 (D:3 / N:4 / O:3) 10 => alle haben einen
--- 2. Bundesliga: 18 (D:2 / N:13 / O:3) 20
--- 1. Oberliga: 27 (D:5 / N:14 / O:8) 40
--- 2. Oberliga: 43 (D:8 / N:21 / O:14) 80
--- 1. Unterliga: 45 (D:9 / N:21 / O:15) 160 => zwischen 2.OL und 2.UL ist der Schwerpunkt, da ist die größte Hürde zZ für jedes Team, dass von unten kommt und weiter oben wirds nicht mehr leichter
--- 2. Unterliga: 42 (D:8 / N:18 / O:16) 320
--- 3. Unterliga: 21 (D:2 / N:10 / O:9) 640
--- 4. Unterliga: 13 (D:4 / N:6 / O:3) 1280
--- 1. Klasse: 3 (D:1 / N:1 / O:1) 2560 => 3 auf 2569 Mannschaften verteilt, wo ist da das große Problem aller Mannschaften mit diesen 5er Trainern?
- Deutschland
--- 1. Bundesliga: 6 (D:1 / N:5 / O:0)
--- 2. Bundesliga: 10 (D:3 / N:5 / O:2)
--- 1. Oberliga: 9 (D:1 / N:5 / O:3)
--- 2. Oberliga: 5 (D:1 / N:4 / O:0)
--- 1. Unterliga: 4 (D:1 / N:3 / O:0)
- Schweiz
--- 1. Bundesliga: 3 (D:0 / N:2 / O:1)
- Gesamt: 259

4er Trainer:
- Österreich
--- 2. Bundesliga: 2 (D:0 / N:2 / O:0)
--- 1. Oberliga: 11 (D:3 / N:7 / O:1)
--- 2. Oberliga: 35 (D:9 / N:20 / O:6)
--- 1. Unterliga: 91 (D:13 / N:56 / O:22)
--- 2. Unterliga: 151 (D:23 / N:83 / O:45)
--- 3. Unterliga: 147 (D:24 / N:71 / O:52)
--- 4. Unterliga: 73 (D:18 / N:26 / O:29)
--- 1. Klasse: 14 (D:5 / N:4 / O:5)
--- 2. Klasse: 1 (D:0 / N:0 / O:1)
- Deutschland
--- 1. Bundesliga: 4 (D:0 / N:3 / O:1)
--- 2. Bundesliga: 9 (D:1 / N:6 / O:2)
--- 1. Oberliga: 16 (D:4 / N:7 / O:5)
--- 2. Oberliga: 27 (D:3 / N:18 / O:6)
--- 1. Unterliga: 16 (D:2 / N:5 / O:9)
--- 2. Unterliga: 3 (D:0 / N:1 / O:2)
- Schweiz
--- 1. Bundesliga: 2 (D:2 / N:0 / O:0)
--- 2. Bundesliga: 4 (D:0 / N:4 / O:0)
--- 1. Oberliga: 1 (D:0 / N:0 / O:1)
- Gesamt: 607

------------------------------------------------------------------------
mMn größter Kritikpunkt:

Je komplexer das Spiel wird, umso schwerer tun sich Neulinge!
und daraus folgend, umso geringer ist der Spielspass!
und daraus wieder folgend, umso mehr hören wieder auf!
Das trifft in jeder Hinsicht zu. Aber zB wenn sie von Informationen im Forum überflutet werden, können sie ganz wichtige von weniger wichtigen Informationen nicht mehr unterscheiden, da sind solche "versteckten" Fallen tötlich. Siehe mein Bsp, wo man im schlechtesten Fall seinen teuer und neu erworbenen 2er Trainer nach einer Saison wieder abgeben muss.

gebe noch vieles andere was die Neulinge betrifft, aber damit sollte jegliche Überlegung vom Tisch sein, was neue Mitspieler und deinen Vorschlag betrifft.

Solang dir dafür keine Lösung einfällt, kannst deine Überlegung in der Hinsicht vergessen.

-------------------------------------------------------------------------
Zum Thema BuLigen und 4er Trainer gäbs auch noch einiges an Kritik. Der Grundgedanke würde zwar passen, aber die Umsetzung birgt enorme Gefahren für das gesamte Spielgefüge!
Außerdem ist es viel zu früh sich darüber zu beschweren, wurde ja erst seit kurzem mit von Menschen gemanagten Teams besetzt, da wird sich in nächster Zeit noch genug tun.
Ich bin jedenfalls froh, dass die PC-Gegner schön langsam am verschwinden sind!
Wir kommen langsam dem Ziel näher, und es mir recht egal ob du mein hHAHAHA kritisierst oder einfach nur Dumm darstellst. Ich hab mich lediglich gefreut, dass es mal einen gibt der das Thema sorgsam mitmir durchdenkt.

Und auch ich bin nicht unfehlbar, da ich dir bei manchen Sachen recht geben muss. Dennoch hast zB nicht bemerkt das ich sehr wohl auch die 4er bestrafen würde die sich ganz weit unten festgesetzt haben. Es geht hier nicht nur um die 5er.

Doch weiter im Text, finde ich deinen Vorschlag perfekt mit den Punkteabzügen. Wäre ich damit gekommen hätten alle gesagt na das ist zu hoch und zu viel. Somit fordert man immer mehr als man erwartet, dass dabei rauskommt und im Endeffekt kommt das dabei heraus was rauskommen soll (Punkteabzüge bei den Trainern - und keine LEVEL-Abzüge).

Nur nach wie vor gehst du auch nicht auf mein Thema ein.

Wenn dies machbar wäre die absichtlichen Absteiger herauszupicken mittels einer Formel, wärst Du dann dafür?

Die Sesselpicker sind nicht so sehr das Problem, da man an denen vorbeikommt, wenn denn da nicht 2 Fahrstuhlmannschaften wären die dauernd nur auf und ab spielen. Als Beispiel: Man hat nach dem Projekt "BESTRAFUNG FÜR FAHRSTÜHLE" nur mehr noch 4 Sesselpicker. Also steigen die beiden stärksten Mannschaften so und so auf. Somit kommt diese Fluktuation automatisch! Und das Problem wäre gelöst.

LG
Mit Zitat antworten