Ja, kann ich gut: abschweifen - ist ein Hobby
Ich merke schon, es geht ja schon wieder los
Vorab: Hör mir mit Großkreutz auf. Unsymphatischer gehts nicht mehr, hab selten einen dämlicheren Profi gesehen, ohne Fußballschuhe braucht der ne Führung...
Geb ich dir ja Recht. Aber unsympatisch ist er für dich halt nur, weil er ein Dortmunder ist. Wäre Schweini ebenfalls so hohl (für sehr intilligent halte ich den Burschen auch nicht und selbst ein für mich cleverer Junge wie der Phillip hat mit seinem Buch ja eher daneben gegriffen) und würde Bayern-Ultra sein, wäre es dir wohl relativ wurscht. Natürlich geht Kevin (wenn man schon so heißt
) einem oft aufm Keks. Aber da er eben schwarz-gelbes Blut in der Adern hat seit seiner Geburt, kommen halt solche Sprüche bei raus!
Bayernspieler werden auf gewinnen getrimmt, kuck doch mal heute in der Liga, ein Babbel, ein Fink, ein Labbadia (Stuttgart ist halt auch schwer, beinahe untrainierbar

) machen nen guten Job.
Scholli bis zu seinem Antritt in der Schule auch, Effenberg wird großes leisten. Matthäus, wartet noch ab, zwar wieder ganz speziell aber der wird einen deutschen Verien noch gewaltig pushen
Klar, der Loddar wird nochmal der neue Arsene Wenger. Du vergisst, dass der leider nicht weit vor dem Kevin in der IQ-Scala liegt. Und ich denke kaum, dass es an den bayern liegt, sondern an der Grundmentalität eines Menschen wie er dann als Trainer auftritt. Wirklich etwas geleistet haben auch ein Babbel und ein Labbadia noch nicht und warum waren dann ein Klopp, Tuchel usw nie bei den Bayern?
Verständlich, so etwas macht neidisch, würden doch nur alle vor der eigenen Haustüre kehren. Tatsache bleibt dass es jedem offen steht so reich zu werden wie der FCB, die meisten machen nichts draus (oder keiner).
Was ich noch gerne betone übrigens.
Die sogenannten Modefans als die "ihr" die Bayern immer beschimpft, wann glaubst du hat der BVB einen irre großen Sprung gemacht bei den Fans
Klar, sage ich auch wieder nichts gegen. Natürlich kommt man (fast) immer über Erfolg zu einem Verein. Die Frage ist für mich aber, wer dort BLEIBT, auch in schweren Zeiten. Und da spontan fällt mir ... ähm ... stimmt, kein einziger Bayern-Fan ein
Vll mag es davon in München 1-2 geben, aber sonst kaum wo. Wenn Bayern mal nicht Meister wird, lässt das Interesse sofort deutlich nach und man hört nichts mehr. Ist Bayern dann wieder oben dabei (was halt auch der Normalfall ist) posaunen sie sofort wieder heraus, wie toll sie denn sind.
Dagegen kenne ich hier im Norden NUR BVB-Fans, die dies seit mehr als 10 Jahren sind und eben auch während sehr schwieriger Zeiten (die es in München so nie gab) treu zum Verein gestanden sind und ihn unterstützt haben. Natürlich gibt es seit letztes Saison viele BVB-Sypathisanten, aber die nennen sich hier auch nicht BVB-Fans.
Gelb is aber auch schicker
9 von 10 Fans von Dortmund die in Bayern leben waren schon Cluberer, 59er, Hachinger (1 Jahr lang) oder irgendetwas anderes

Da sind mir dann schon die lieber die gestern Madrid, heute Barca und morgen ManCity Fans sind - wenn dann richtig und nicht offensichtlich Contra Bayern!