Zitat:
Zitat von Bellou
Computerspiele simulieren die Realität, werden aber nie die Realität ersetzen können.
Ist ein Onlinespiel zu wenig realitätsbezogen, verliert es an Reiz (wir könnten ja auch nur 20 Minuten Spielzeit machen und mit Pferdchen einen Würfel treten - kaum wer würde hier weiterspielen).
Daher hat das Realitätsargument durchaus Gewicht.
Indem du erklärst, dass ein Onlinespiel nie die Realität ersetzen kann, lieferst du dem Realismus kein Gegenargument, sondern beschreibst nur aufwändig und umständlich eine Trivialität.
|
Tsssss, im Grunde reden wir doch von komplett unterschiedlichen Dingen. Natürlich muss ein Onlinefussballmanager etwas mit einem realen Managerleben im Fußball zu tun haben, ansonsten wäre es ja kein Onlinefußballmanager. Das heißt aber noch lange nicht, dass Realismus in einem Punkt wie diesem von Bedeutung ist. Denn wäre überall Realismus gefordert würde diesen Manager ja niemand spielen.
PS: Übrigens halte ich es für falsch in deinem Post allgemein von Onlinespielen zu sprechen, viele der erfolgreichen haben mit der Realität rein gar nichts zu tun, und häufig ist genau dies ein Mitgrund für dessen Erfolg.