Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 14.06.2011, 14:37
Benutzerbild von the Scarecrow
1-fach Premium-User the Scarecrow Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 2
S|U|N: 8|1|3
Rangliste: 55
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Rudolfscrime
Beiträge: 2.967

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von #17 Beitrag anzeigen
Viele unterschätzen Abwehrriegel, ich hab damit jedoch nur gute Erfahrungen gemacht. Mein Wert bei Abwehrriegel unter Büro --> Taktiken ist 3 und ich spiel immer min. 1 Viertel Abwehrriegel. Der Gegner mag zwar 3 Angriffe pro Viertel starten können, Torchancen schauen dabei jedoch nur selten raus. Erst wenn der Taktikunterschied schon erheblich ist, ist es nicht mehr möglich die Angriffe zu stoppen und zu kontern. Da muss man dann auf eine gute Abwehr mit gutem Goalie hoffen. Aber da der Gegner ja im letzten Viertel eine Taktik spielt die er nicht überragend beherrscht, mach ich mir da keine Sorgen mit dem Abwehrriegel.
Eben das is es ja, nachdem der Gegner im letzten Abschnitt nicht überragend is kann man ja noch das eine oder andere Tor erzielen wenn wenn man taktisch überlegen ist. Sagt ja keiner dass er bis dahin schon gewonnen hat und er MUSS ja gewinnen, blöd wärs wenns dann 1:1 steht und er mauert.

Ein Kompromiss wäre natürlich durch Regeln möglich dass er je nach Situation Direktspiel (Gleichstand, Rückstand) oder Abwehriegel (Führung) wählt.

Auch wenn ich trotzdem beim Direktspiel bleib, aber es is eh seine Sache :P
Mit Zitat antworten