Zitat:
Zitat von Stiffler
...
Diese Idee bewirkte eine Auffrischung des Vorschlages der Gehltserhöhung. Evtl. kann man tatsächlich den Amateurstatus einführen, ohne Gehaltskosten. Diese wäre ein erster guter Schritt.
In keinem Fall darf es allerdings so sein, dass ein 75 Skiller!!! weniger verdient als ein 20 Skiller der dafür 8.x XP hat.
Da, ich bin mir sicher, stimmts du mir ebenfalls zu 
|
mit den gehaltskosten stimme ich dir zu. das gehört geändert. ich spiele allerdings auch andere manager, wo das gehalt bei einem sehr stark besetzten team dazu führt, das allein gehaltskosten doppelt so hoch liegen wie die gesamten saisoneinnahmen. da wird dann halt mehr getradet und spieler gezüchtet, um die fehlenden finanzen auszugleichen. trotzdem sind nach wie vor die manager der ersten stunde vorn.
ein anderes managerspiel hat verträge. die spielergehälter werden dann so hoch, das man ins minus rutscht, dann kann man keine verträge verlängern, verkauft bekommt man die spieler schlecht, da andere die verträge auch nicht bezahlen können, der vertrag läuft aus, spieler ist weg......dann hat man zwar keine gehaltskosten mehr......naja, auch nicht optimal langzeitmotivierend.
hab da noch kein perfektes system gesehen. die probleme bzw. spielinhalte/strategien werden nur anders gelegt.
also gehälter überarbeiten ja, sicher, ansonsten passt es so ganz gut. ob und wie lange man sich dauerhaft oben halten kann, wird sich zeigen. durch die ständig wiederkehrenden kosten für trainer, tl, jugend und der derzeitigen einnahmensituation wird das nicht leicht. will man oben erfolgreich spielen, wird es schwer, nebenbei junge spieler gezielt zu fördern. trotzdem braucht man diese transfereinnahmen, anderenfalls muss man stammpersonal verkaufen und das schwächt einen ja wiederum. schau dir den general an, er hat sicherlich stärke abgeben müssen für trainer, tl, etc.. auch alle anderen kommen früher oder später an den punkt, wo sie kompromisse machen müssen.