Zitat:
Zitat von Coppelius
@1:
Mir kommt es irgendwie so vor, als wäre das ein Vorschlag, der lediglich darauf abzielt, den eigenen (evtl. perfekt für die Spielertaktiken passenden) Trainer möglichst ewig behalten zu können.
Warum sollte das im Sinne der Spielphilosophie sein (ich sehe den Vorschlag schon als: die eh schon Starken bevorteilen).
|
Die Wahrscheinlichkeit, dass du den gleichen Trainer nochmal bekommst, ist generell sehr niedrig. Sie besteht aber theoretisch (was sich viele gerne wünschen), ist aber natürlich mit finanziellem Einsatz verbunden. Eine ernsthafte Bevorzugung für starke sehe ich nicht, da es eben mehrere starke Trainer gibt, die immer wieder kommen.
Zitat:
Zitat von Coppelius
@2: Woher weiß ein Neubeginner, dass er schnell mal durchmarschieren wird??
|
Das weiß er, wenn er zum Beispiel mit ähnlichen Spielen verrtraut ist, zum Beispiel schon bei TC alt gut durchgestartet ist.
Zitat:
Zitat von Coppelius
Wer will, kann sich sowieso früher nen neuen Trainer holen. Nochmal: man muss nicht warten, bis er ausläuft - das ist für mich das schlagende Argument.
|
Dann würde man aber Geld verschleudern. Es wäre halt gut, wenn man als potentiell starker sagen könnte "Ich brauche den Trainer nicht allzu lange, da ich mich in 2 Saison eh stark genug entwickeln werde. Da reichen 2 Saisons und ich muss nicht für volle drei zahlen".
Zitat:
Zitat von Coppelius
Es geht doch effektiv allein darum, die Trainer zu verbilligen (eben aufgrund kürzerer Laufzeiten). Und das führt garantiert nur dazu, dass sich die Leute eben z.B. nen 4er Trainer für 1 Saison statt nen 3er für 3 Saisonen kaufen werden.
Und das halte ich nicht für sinnvoll.
|
Es wird ja genau das Gegenteil passieren: Man zahlt tendenziell mehr. Im Prinzip kosten die Trainer ja pro Jahr immer gleich viel, was den RUfpreis betrifft. Bei kürzeren Laufzeiten wird jedoch prozentual höher geboten und ich glaube, dass das bei zweijährigen Trainern auch sehr stark der Fall sein wird. Ich schätze, dass ein Trainer der für drei Saisons 1,8 Mio kosten würde, für zwei Saisons 1,5 Mio kosten würden. Es gibt aber TCs, die realistisch einschätzen können, dass ihnen eine Trainerstufe zwei Saisons später nicht mehr genügen würde und sie auch in der Lage sein werden diesen zu zahlen. SIe zahlen so tendenziell mehr pro Jahr, verschleudern aber eben nicht unnötigerweise Geld.
Zitat:
Zitat von Coppelius
Btw. wo genau wird dann die Grenze gesetzt, bei 2 Saisonen, 1 Saison oder gar "Spieltagen"??
|
Zwei Saisons. Darunter halte ich es selbst für untertrieben kurz.
Zitat:
Zitat von Coppelius
Sowieso sollten Änderungen nur dann erfolgen, wenn sie wirklich notwendig bzw. sehr gut begründet sind (denn jede Änderung hat auch Benachteiligungen zur Folge) - beides sehe ich hier nicht.
|
Da stimme ich dir zu.