Zitat:
Zitat von beatfreak
Ich meinte eigentlich den Stellenwert des Fußballs generell dort  und in
den paar speziellen Ländern deren Fußballmanschaften uns mit den Zungen schnalzen lassen . 
Was denkst du was ein United Fan zahlen würde fürs Finale im Wembley Stadium ?
Der Fußball ist bei uns einfach ein Stiefkind , würde genau soviel investiert werden in den Fußball wie in den Skisport wären Gegner wie Türkei / Belgien
für uns jederzeit schlag bar .
Heute muss man froh sein einen Punkt gegen die Färoer zu holen -
Was unser Fußball wert ist sieht man ja an der teuersten Mannschaft ( mit Abstand) Österreichs . 50 Millionen Euro Budget und haben gerade mal platz 5 , 6 runden vor Schluss .
wenn ich der Geldgeber bin fressen die einen Monat lang Gras und Wasser !
|
Naja so streng würde ich es nicht nehmen.
Ich finde es generell bekloppt (gut ist meine Einstellung) wenn man für einen Verein soviel ausgibt. Sorry aber das ist weit am echten Leben vorbei. Jeder kann eh machen was er will. Und es ist gut, wenn man seinen Verein unterstützt. Eh sehr wichtig für den Verein, dass es Leute gibt, die sich jedes Jahr neue Schals, Trikots und andere Marketingsachen kaufen. Egal wo.
Mir wäre es zu schade. Ich bin zwar ein Fussballfan und ja früher habe ich auch ein Abo gehabt und ich hatte Trikots. Stimmt schon, aber mittlerweile ist mir anderes wichtig. Ich gebe lieber das Geld für andere Sachen aus.
Und traurig ist es, dass manche lieber ihr letztes Geld für den Fussball(verein) opfern als dies für die Familie auszugeben.
Für mich ist dies traurig. Jeder muss sein Leben aber eh so lieben wie er/sie glaubt.
Das der ÖFB nicht mehr investiert in den Fussball ist schade, aber durchaus nachzuvollziehen. Woher solls der nehmen. Klar wenn der ÖFB mehr Förderungen bekommen würde, dann kann man das machen. Und hier sage ich dass es gut ist, dass man Jugendliche/Kinder für den Sport begeistert. Bevor sie andere schlechte Sachen machen. Großartig.
Nur da beginnt wieder in Österreich das Geschrei. Stell dir vor der ÖFB bekommt jetzt mehr Förderungen. Da schreien gleich alle auf. der Skiverband der weniger bekommt. Dann wieder andere die sagen, es gehört mehr in alle Sportarten verteilt. Und schon ist man gleich ein Ausgrenzer oder sonstiges. In Österreich kann man es keinem recht machen. In 1. Linie liegt es aber an den Verein.
Und da kommen wir zum Thema zurück.
Real HAT eine super Nachwuchsabteilung. ABER man bindet diese Jugend dann nicht ins Team ein. Weil man einfach den Anschluß verloren hat zu Barca. Stellt euch vor, dass man bei Real dies jetzt versucht. Glaubt jemand ernsthaft, dass Real dann eine Chance hätte. Ja vielleicht in 5-10 Jahren. Wenn die auch so eingespielt sind und das Grundgerüst (System seit der Jugend gelernt) steht. Es spielen viele Kicker in der spanischen Liga die bei Real ausgebildet worden sind.
Barca hat das System aber schon lange intus. Das ist einfach traumhaft. Egal wer oder was. Das System überlebt. Da bestimmt kein neuer Trainer wie gespielt wird, sondern er muss dies so weiterführen. Daher ist der Club auch so erfolgreich. Die Spieler lernen von Anfang an so zu spielen. Die Jugend spielt das gleiche wie die Kampfmannschaft. Man wird eben herangeführt. Und muss dann nicht nochmals umlernen.
Tja DAS müssen auch die österreichischen Teams mal kapieren. Nur so gewinnt man langfristig. Aber der Einbau der jungen funktioniert auch hier schlecht. (es hat sich gebessert) In England wird man mit 16-19 ins kalte Wasser geworfen. Bei uns ist man mit 22 noch ein Talent aus dem was werden kann. Das muss sich ändern.
Nur die Vereine müssen hier die Jugendarbeit forcieren, dann kommt der Rest von alleine.
In Österreich ist man aber bequem. Warum ins Ausland gehen und sich verbessern? In Österreich bei einem Bundesligaverein verdiene ich auch gut und bin direkt bei meinen Freunden und der Familie. Herz was willst du mehr. Warum sollte ich den Sprung ins Ausland machen und dort vielleicht nur 2. Wahl sein oder sonstiges. Hier reichen vielleicht auch 90 Prozent. Da muss ich mich nicht so sehr anstrengen. Und das merkt man vielen Leuten an. Da wollen so einige gar nicht mehr erreichen, weil sie hier auch recht gut leben.
Dennoch wieder zum Anfang zurück. Ich finde es traurig, welchen Stellenwert der Fussball generell hat. Wahnsinn, dass die Spieler soviel verdienen. Für was denn? Für unsere Unterhaltung. Das betrifft aber genauso die Schauspieler. Echt leiwand, dass da Gagen von 20 Mille bezahlt werden für Kinofilme. Hut ab. JA ich schaue sie auch gerne.
Nur eigentlich doch total krank.
Wenn ein Wissenschaftler etwas wichtiges entdeckt oder die Forschung endlich bei Krankheiten etwas herausfindet wo man vielleicht "unheilbares" findet, verdient derjenige weniger als so mancher "Star", der nur da ist um uns zu belustigen. Feine Sache wie die Welt funktioniert.

Mach dich zum Deppen und du kassiert fette Kohle (Beispiel Komedians). Arbeite ehrlich und du verdienst "normal". Kennst jemand scheffelst auch Kohle (Management

)
Und JA ich mag auch Niavarani und Barth.

Und ich sehe sie gerne. Habe den einen in Düsseldorf gesehen und den anderen schon öfter im Simpl.
Und ja ich habe dafür auch so einiges ausgegeben. Bin eh nicht anders als wir alle.
