ein erhöhen der skillgrenzen bedeutet sowieso nur ein hinauszögern des problems, ganz egal mit welchen zusätzlichen regelments. um das problem langfristig zu lösen muss ein anderer anstz her.
meiner ist der:
man muss auch die spielerentwicklung realistischer gestalten. das soll heißen, dass spieler in skills die sie nicht nutzen auch schnell wieder abbauen oder ein verletzter spieler gleich mal ein paar skills verliert. alter, erfahrung und vor allem taktik würden würden dann zusätzliche bedeutung gewinnen.
das will natürlich keiner für seinen eigenen spieler

, es würde aber die ursache (nämlich das zu einfache skillwachstum) ausgleichen und nicht lediglich das ergebnis (austrainierte spieler) kaschieren indem man das limit wieder und wieder hebt.
sicher nicht der königsweg, aber bestimmt ein ansatz
edit (zehn minuten später)
etwas verspätet hab ich entdeckt das es einen eigenen thread dazu gibt *ups*