Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 11.04.2011, 11:27
Benutzerbild von enton
enton Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 3
S|U|N: 13|1|3
Rangliste: 700
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 885
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ein absoluter superstar kann alle taktiken perfekt, und ist auch in b- und c-skills so, dass er da spitze ist.

das soll mal wer erreichen.
Für die Skills gibts diese Spitzenbereiche aber schon beinnahe.
Wenn wir uns die Spitzenspieler und vor allem die Nachwuchsnationalteams mal so ansehen sind deine beschriebenen Superstars aber locker trainierbar. Schließlich dauert die Spielerkarriere eines 16j - Jugi min. 19 Jahre. Da hat er mehr als genug Zeit ein Superstar zu werden.

Ich sehe es übrings nicht so, dass ein Superstar alle Taktiken perfekt beherrschen muss. Ein Spieler mit 4 oder mehr (natürlich passender) nahezu perfekten Taktiken würde bei mir auch in diese Kategorie fallen.
Mir ist ja auch bewusst, dass es vollständige Superstars noch nicht gibt. In Teilbereichen sind aber einige Spieler schon Stars.

Ein zukünftiges Szenario kann aber sicher eines mit einer größeren Menge an Superstars sein. Und für solch ein Szenario will ich weiterhin den selben hohen Spielspaß bekommen wie derzeit. Für mich wäre eine steigende Minderungswahrscheinlichkeit bei höheren Skillleveln genau die Möglichkeit das auch weiterhin anzubieten. Dann hat es wenigstens einen Sinn auch in Zukunft noch Skills zu trainieren. Jugis nachzutrainieren bei einer Mannschaft mit austrainierten Skills find ich im Endeffekt irgendwie öde.

Was hätte es für mich für einen Anreiz eine Top - Mannschaft zu haben wenn ich dann, ohne weiteres zutun, ewig auf diesem Level verweile? Ich will schon etwas dafür tun müssen um weiterhin top zu bleiben. Denn gerade diese tun macht mich in DbdTc am meisten Spaß!
__________________
(^^)
Mit Zitat antworten