Zitat:
Zitat von enton
Den Ausdruck "Schrotttrainer" bei einem 5er zu verwenden find ich generell nicht angebracht.
Im Moment trainieren ja (fast) alle nur Skills und sind somit zu 90% auf die "richtigen" Taktiken vom Trainer angewiesen. Am besten dann noch 2 bestimmte Taktiken voll, sonst ist er für einen Skilljunkie eh schon ein Schrotttrainer.
Skillmonster zu produzieren ist ja legitim, aber dann gleich auf den Trainer zu schimpfen nur weil die eigenen Spieler keine passenden Taktiken haben. Naja.
Wie sonst soll ein skillfokusierter Spieler an Taktiken kommen fragt ihr euch? Da liegt scheinbar das Problem. Gar nicht!
Die Lösung wäre vielleicht ein wenig von eurem starren Skilltraining abzuweichen und auch mal Taktiktrainings einzuwerfen.  Das schafft Flexibilität, auch bei der Trainerwahl.
Bei einer ausgewogenen Mannschaft wird ein "Schrotttrainer" dann plötzlich zu einem variantenreichen Taktikfuchs. Wenn nur ich es so sehe soll es mir auch recht sein. So bekomme ich meinen variantenreichen Startrainer bereits um den Rufpreis. 
|
Denk mal nen Schirtt weiter, auch das Umdenken auf Tatiktraining bringt hier keine Veränderung, denn wenn dann mehrere Leute vom Skillonly training abkommen und Taktik trainieren verliert wieder der, der den "Schrott 5er", mit 5 Taktikskills auf jede Taktik oder so, hat...
zu deinem letzten Absatz nochmal im speziellen, was bringt es mir alle taktiken schlecht spielen zu können ("Taktikfuchs"), wenn der gegner nur 2 takiken spielt, die aber wesentlich besser als ich ? Da generiere ich keine einzige chance und bekomme hart aufs mowl

. Im endeffekt ist das Spielprinzip darauf ausgelegt, dass der, der im viertel die bessere Taktik hat, je nach höhe der Überlegenheit, 1-3 chancen generiert und da bringt es mir nichts viele durchschnittliche Taktiken zu haben wenn ich gegen einen Gegner spiele, der vielleicht total starr und langweilig, nur 2 supertaktiken hat und mir dadurch in allen 4 vierteln überlegen ist