
20.03.2011, 20:19
|
 |
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
|
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3329
|
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Amstetten
Beiträge: 1.335
|
|
Zitat:
Zitat von Spretilof
Also die gängige Theorie zur Kondition ist doch etwas anders:
- Pro Spielaktion verliert ein Spieler einen gewissen Teil seiner Kondition (einen absoluten Wert natürlich, keinen relativen  ).
- Ab dem Zeitpunkt wo keine Kondition mehr vorhanden ist, wird pro Spielaktion die Spielstärke "weggefressen"
- Eine Auswechslung "bei Müdigkeit" wird nur dann ausgeführt, wenn der Spieler eine gewisse Spielstärke (absolut festgelegt) unterschreitet. Wenn der Spieler also so gut ist, dass er trotz den Verlusten wegen zu schlechter Kondi, noch immer stärker ist als diese Grenze (die am Anfang dieses Spiels definiert wurde und relativ gering ist!), dann wird der nicht ausgeführt. Also kein Beweis für die Stärke eines kondischwachen Spielers, sondern einfach mal Grundvoraussetzung für einen Spieler, für den man mehr als 1 Euro ausgibt
Hoffe das war verständlich
mfg 
|
das war sehr aufschlussreich
|