Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 15.02.2011, 12:10
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|2
Rangliste: 53
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.706

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
das ist auch so

ihr dürft die Werte wie Torangriff und Torverteidigung nicht überbewerten, das sind schließlich keine realen in der Berechnung verwendeten Werte sondern abstrakte Zahlen, die sich aus diversen Parametern der Berechnung errechnen

ebenso wie man mit z.B. nur 7 Mann am Feld leicht einen höheren Durschnittsindex bekommt, ebenso kann man mit weniger Veriteidigern einen höheren Torverteidigungswert erhalten... d.h. aber nicht, dass weniger Verteidiger besser oder gleich gut wie mehr Verteidiger sind

LG

Kamil
ok dann sehen wir von den angriff/abwehrwerten ab.

dann beantworte bitte mal folgende fragestellung:

dann hätte man gewisse abzüge in der def. wenn man sehr offensiv wie zb. 3-3-4 spielt?

selbiges spiel müssten es also auch mit def. spielweise geben... sprich ein 5-4-1 wird belohnt durch nen höheren defwert aber vermindert den off wert?


wenn dem so ist ist mmn. realismus gegeben...

nur sehe ich das in dem spiel nicht unbedingt... auch wenns teils abstrakte zahlen sind... ein 11er abwehrwert bei 3-3-4 (sofern das in dem viertel gespielt wurde) ist unrealistisch...


es sollte sichtbare verbesserungen/verschlechterungen geben je nach spielsystem.... mehr def. = stärker def und schwächer off.
selbiges umgekehrt natürlich auch.


und natürlich: hyde hat das klar bessere team!! ein 1:0 sieg für ihn ist auch bei brutalster aufstellung nicht wirklich eine überraschung.
__________________

Mit Zitat antworten