Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 08.02.2011, 17:44
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1807
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von Hatzinger Beitrag anzeigen
Hi!

Ich wollte mich auch einmal einbringen, was meine Vorstellungen zu meinem "perfekten" Ligensystem betrifft.

Kurz und bündig:
  • Alle europäischen Länder haben eigene Ligen
  • Jede Nation hat, wie bisher, das selbe Ligensystem (Natürlich nicht abwärts bis zur 2. Klasse, sondern zB. maximal 2. Unterliga - es würde ja dann mehre Ligen geben und sich die Anmeldungen gut verteilen)
  • Die Anmeldung für eine Liga ist für die wahre nationale Abstammung unbedeutend (Jeder Österreicher kann eine Englische, Spanische, Deutsche oder Weißrussische Mannschaft spielen)
  • Die besten Mannschaften der 1. Bundesliga des jeweiligen Landes qualifizieren sich für die Champions League oder UEFA-Cup und treten anschließend im Cup-Modus international an.

So hätte ich mir das Ligensystem immer schon gewünscht. Ich denke so kann man mehr internationale Aspekte einbauen und die Attraktivität steigern.

Das einzige Manko würde ich darin sehen, dass es wahrscheinlich eines Relaunch bedürfte, um diese Änderungen durchzuführen.

Da das nur eine grobe Idee ist, würde es mich brennend interessieren, was ihr dazu sagt oder ob ich mit meinen Vorstellungen schon total abgehoben bin
wenn ihr schon die ligen umbauen wollt, dann würde ich ja zu einer aufstockung der ligen tendieren. ich persölich finde 10 mannschaften pro liga viel zu wenig.

man könnte damit gleich 2 fliegen mit einer klappe schlagen. erstmal würde der realitätsgrad weiter erhöht werden und zweitens müsste man nichtmehr 100 ligen durchlaufen bis man mal ganz oben ist.

zusätzlich zeigt die deutsche 1 BL. der vergangen saison, dass es praktisch kein "mittelfeld" in der liga gab. irgendwie waren alle fast gleichstark und wenn hier mal einer einen schonen musste oder da mal einer ne rote karte hatte, hat das direkt das nächste spiel entschieden. am ende lagen nur wenige punkte zwischen abstieg und meister.

wenn man das prinzip nun weiterdenkt, dann spielen in den nächsten saisons 2 vereine in der CL von mir aus 4 in der euroleague und der rest... ja genau ... der steigt ab -.- dass kanns in meinen augen nicht sein. das prinzip "von 10 leuten steigen 4 ab und 2 auf" find ich irgendwie dumm, das "mittelfeld" der liga besteht damit aus 4 vereinen und meistens liegt die punktspanne zwischen abstieg und aufstieg, in höheren ligen wo alle aktiv sind und auch was reissen wollen, bei 3-6 punkten... das sagt dann irgendwie nicht ganz so viel aus

my 2 cents
Mit Zitat antworten